ETV Bogensport







Aktuelles














hier geht zur ersten und heute aktuellen Seite--> klick



23.11.-28.11.1875 , Sa - Do, Aktualisierung: /


- Training: Schnappt den So. 01.12.19 > 16.15-19.30 Uhr im ETV in der UH, Di und Mi ab 19:00 Uhr. Haribo habe ich noch ...
- VM: Bitte auch auf die 40er zum Gesamt-Vegleich während des Trainings aufschreiben ! Ansonsten bin ich bei der VM noch in allen Klassen der Beste, nicht nur durch Trainer- und Bioalter-Faktor. Fünf Leckerlikörbe gehen bisher an mich.
- KM-Kandidaten, viel Erfolg ! Das gibt bestimmt ein tolles Buffet zum Training, was ?










23.11.-28.11, Sa - Do, Aktualisierung: /


- letzte Trainingstage vor der KM am So. 24.11.19 > 12.30-16.00 Uhr im ETV in der UH hoff. mit mir, Di und Mi ab 19:00 Uhr.
- KM: Selina u Karo am Sa 8:00 Uhr (30.11.), Lale Sa 13:00 Uhr (Mitfahr besorge ich), Jannik So 8:00 Uhr und alle Tradis So 13:00 Uhr. Denkt bitte an die KM-Kleiderordnung: schwarze Hose ohne Jeans o.ä., schwarzes Shirt o ETV-Shirt aus Altona. Zudem eine Ersatzpfeilauflage mitnehmen!
- Paulinas Klassenkameradin:











16.11.-21.11, Do-Do, Aktualisierung: *


- Training am So. 17.11.19 > 16.15-19.30 Uhr im ETV in der UH. Di und Mi ab 19:00 Uhr.
- Pfeilbaukursus am Mi mit Klaus: Upcycling im kommenden Re-Paläolithikum:

- Studie am Di: aus der Perspektive einer Nocke.











07.11.-14.11, Do-Do, Aktualisierung: /


Termine, Termine, Termine:
- Di und Mi ab 19:00 Uhr in den Hallen.
- Italienisches ETV-Bogen-Weihnachtsessen jetzt Di am 12.11. um 19.00 Uhr im "Ruccula e Parma" - Beim Schlump 27, 1 = Bus:

- Alle bitte kommen, wegen der Bestellung am besten pünktlich, Training ein Stündchen um 19:00 Uhr möglich, wir Fleissigen kommen sodann wie immer etwas später dazu. Bitte nicht mit dem Essen bzw. der Bestellung auf uns warten, wir haben Haribo. - Training am So. 10.11.19 > 16.15-19.30 Uhr im ETV in der UH ohne mich. Di und Mi ab 19:00 Uhr, Di etwas kürzer.
- Letzte Möglichkeit: KM-Kandidaten jetzt und sofort aufschreiben für die VM zur Quali KM, Zettel evtl. im Netz herunterladen und ausdrucken oder auf die Auflagen aufschreiben.
- Und wer verhindert ist, darf seinen Lösedivers de luxe im stillen Kämmerlein nutzen, nur der Griff mit Edelkautschukgummis:










03.11.-07.11, So-Do, Aktualisierung: 4.11.


Termine, Termine, Termine:
- Italienisches ETV-Bogen-Weihnachtsessen am 12.11. um 19.00 Uhr im "Ruccula e Parma" - Beim Schlump 27 . Training zuvor auch möglich, wir Fleissigen kommen sodann wie immer etwas später dazu. - So. 03.11.19 > 12.30-16.00 Uhr im ETV in der UH ohne mich.
- Di und Mi ab 19:00 Uhr, Mi für ETV-Bogenbesitzer ohne mich. Bitte pünktlich kommen, so bleibt niemand am Ende übrig, und mit den Kulturleuten bzw. nach den Tischtennisleuten die Halle betreten, bei Regen Haupteingang benutzen. Gummiband der Scheibe, Besen und Kehrschaufel gut verstecken, alle (!) Lichter aus, alle Türen zu.
- KM-Kandidaten jetzt und sofort Aufschreiben für die VM, Zettel für diesen Mi evtl. im Netz herunterladen und ausdrucken oder auf die Auflagen aufschreiben. Di und Mi sollten gute Tage dafür sein. Karolina hat schon unter den Anfängern gut vorgelegt, olala !

- Und wer ein wenig Geld sparen möchte, selfmade Mittelstück aus Eiche mit Langlaufski-Wurfarmen - sie bestehen schließlich aus ähnlichem Material und sind manchmal kostenlos zu erhalten:










26.10.-31.10, Sa-Do, Aktualisierung: *


- Weiter geht es, alle wieder da inklusive Trainer ... - Wie jedes Jahr feiern wir wieder nahe Schlump das vergangene Jahr mittels eines italienischen Bogen-Weihnachtsessens unter uns, natürlich v o r dem Weihnachtsrummel - wer hätte welchen Dienstag ab 19:00 Uhr Zeit ? Training zuvor auch möglich, wir kommen sodann wie immer etwas später dazu. Bitte unverbindlich eintragen, um einen Di grob zu bestimmen:

Hier eintragen !

Training
- Am So kein Training, einmal keine Halle zur Verfügung.
- Di und Mi nun wie angekündigt jede Woche in den beiden Hallen ab 19:00 Uhr bis Weihnachten.

- Dienstags ab 19.00 Uhr für die Jüngeren, sodann langsam auch für Ü17, mittwochs gerne später, wenn sich die Reihen leeren.
- Maren trug den Termin LM im anderen Verband ein - interessant für "Jagdbogenschießer", die Maren unterstützen und evtl. zur DM möchten:

Aktuelles

- Sigrid sucht einen Bogen - öööh, Emai a moi, oeeh !
- Der letzte Sommertag: Wird Reza bald Maren, Marc2 und Bastian schlagen ?

- Auf jeden Fall kann Lale schon einmal die Blanken mit Robin-Hood-Schüssen beeindrucken:

- Und dies mit einfachsten Mitteln:









17.10.-23.10, Do-Mi, Aktualisierung: *


- Ende der Ferien, auf auf !
Schön, dass wir auch während der Ferien trainieren und sogar ein paar Male draussen schießen konnten.
Training
- Am So. 17.11.19 > 16.15-19.30 Uhr UH Halle im ETV oder mittags raus, beides möglich, beides ohne mich.
- Di und Mi nun jede Woche in den beiden Hallen ab 19:00 Uhr bis Weihnachten. Kommende fünf Tage nur für erwachsene Bogenbesitzer ohne nervige Verbesserungsvorschläge vom Trainer :), also ohne mich. Mi wie letzten Mi, 18:55 die offene Halle betreten - die Tischtennisleute und Kulturschaffenden sollten vor Ort sein, Schlüsselbesitzer ?
- Kreismeisterschaft am 30.11. oder 01.12. vormittags oder nachmittags.
- Generell am Mi: Es bieten sich an den Straßen vier Eingänge zum Schulhof: Vorne rechts und links, andere Seite rechts und links. Die andere Seite links sollte stets offen sein, es mangelt an einem Schloss.

Aktuelles

- Urlaubsfotos, heute Toskana von Ninjah

- und Allan und Selina an der Ostsee:

- Colt Sievers für Radfahrer - nicht verstanden ? Ich finde es lustig :)

- Na, da zittern aber zwei Hände, was ?:


- Klick: Lisa Unruh muss operiert werden.








10.10.-16.10, Do-Mi, Aktualisierung: * *


- Am So war schönes Wetter, wir mussten nur zehn Minuten unter dem Butzchen trocken auf kurze Distanz trainieren.

- Training am So, den 13.10.19, ab Mittag draussen für alle mit mir, wegen der Urlauber und Kranken erst wieder im Sommer 2.0, also am Di ab 17:00 Uhr draussen, und wer möchte, am Mo zuvor ohne mich (evtl. Regen). Mi Halle ab 19:00 Uhr für Bogenbesitzer ohne mich, bitte pünktlich kommen und mit den Kulturleuten die Halle betreten, evtl. ein Bändchen für die Gummischeibe mitnehmen, bei Regen Haupteingang benutzen oder durch den Kamin abseilen. --- Kreismeisterschaft am 30.11. oder 01.12. vormitt. oder nachmitt.

Weiteres und zur Not

- Welch Ideenreichtum, so wenig Material und solch ein großes Ergebnis - na wer war hier kreativ ?

- der Holzschutz müsste nun trocken sein, pünktlich vor dem Regen,

- Nürnberg zu Besuch an der Elbe:

- Urlaubsfotos, immer her damit !








06.10.-10.10, So-Do, Aktualisierung: *


- Mi Halle ab 19:00 Uhr für alle - ich werde zwei Bögen mitbringen, Phrank und Karolina + Pfeile Karo. Bitte auch die Lalezeit ab 20:30 Uhr nutzen !
- Termine in den Ferien: So. 06.10.19 > 12.30-16.00 Uhr UH-Halle im ETV ohne mich oder draussen bei trockenen 11°C ohne mich. Mo und Di leider zu kühl abends, Mi Halle ab 19:00 Uhr für alle, wer benötigt einen Bogen ? SMS an 0163 73 viier 1 fuhnf 67 . Do-Frei werde ich evtl. noch einmal basteln, also Gummibärchen auf dem Platz, sodann So. 13.10.19 > 12.30-16.00 Uhr UH im ETV oder bei 20°C nach draussen ? Es fällt zweimal infolge der Ferien nur die Di-Halle aus.

zur Not








28.9.-07.10. , Aktualisierung: * * * *


- Eilig: Dagmar, Du kannst natürlich auch jeden So und Feiertag kommen, ich vergaß ...
- Und wieder ein Urlaubsbild aus der Ferne:


- Softballplatz - ich glaube, dort werde ich bald Trainer.

- Termine: So mit mir in der UH-Halle im ETV ab 12:30 Uhr. Mo soll es stürmen, Di Halle nur ETV-Mitglieder mit Bogen ohne mich, Mi Halle ab 19:00 Uhr und Do ab Mittag raus für alle, So. 06.10.19 12.30-16.00 Uhr UH oder ab Mittag raus (?), bitte hier lesen. Danach fällt zweimal infolge der Ferien nur die Di-Halle aus, also raus oder nich, bestes Deutsch. Das Forum lege ich nun immer unter den Terminblock, falls mein PC ausfällt o.ä. :

zur Not

- Neu, neu, 1100er Testpfeile, beispielsweise für Karo:

- Letzten Mi Open End, Hanno in Aktion:

- Für alle Urlauber, viel Spaß in der Ferne und gutes Wetter.

Bitte die täglichen Übungen beherzigen.
- Ergebnis Foto unten: Rechts und links gingen die Damen trotz Schießbetrieb zu den Scheiben.







23.9.-27.9. , Aktualisierung: * /

- Am Mi nicht vom Regen vormittags beeinflussen lassen, viell. klappt es doch noch ab 17:00 Uhr auf el plazo.
- Termine: Mo, Di und Mi langsam ab 17:00 Uhr im Freigehege, Mi evtl. Halle ? Der Radar wird uns am Mi noch aufklären. Und bedenkt: Bitte trainiert j e t z t für die Wettkämpfe und die großen Distanzen 2020, mir fallen bei jedem ETVler ein oder zwei langfristige Korrekturen ein :) .
- Welchen Weihnachtstag wollen wir trainieren, 1. oder 2. ? Bitte langsam überlegen. Zudem wie immer Neujahr 11:00 Uhr grob anvisieren !
- Neben Di und Mi gibt es Hallen-Termine am WE in der UH im ETV; in das Gebäude rein, rechts und links:
So. 06.10.19 > 12.30-16.00 Uhr
So. 13.10.19 > 12.30-16.00 Uhr
So. 20.10.19 > 12.30-16.00 Uhr
WE 26./27.10.19 keine Halle, Grillen ?
So. 03.11.19 > 12.30-16.00 Uhr
So. 10.11.19 > 16.15-19.30 Uhr
So. 17.11.19 > 16.15-19.30 Uhr
So. 24.11.19 > 12.30-16.00 Uhr
So. 01.12.19 > 16.15-19.30 Uhr
So. 08.12.19 > 12.30-16.00 Uhr
So. 15.12.19 > 16.15-19.30 Uhr
So. 22.12.19 > 12.30-16.00 Uhr yyyyyyyyy
bitte Weihnachtstage, Neujahr und alle Ferien und Feiertage wieder einplanen !
- Hallen: Bitte erscheint nicht alle gleichzeitig um 19:00 Uhr, es gibt auch noch die "Lale-Zeit" 20:15-22:00 Uhr !
- Und was fällt hier auf? Olala ...

- Es folgt in 1,5 Wochen Herbstferienzeit und Feiertag, ich nehme auch noch viell. Urlaub ...







15.9.-22.9. , Aktualisierung: * * * * *

- Weitere Erfolge: Kathrin, Volker und Frank bestanden die Hamburgprüfung mit Eins, Erena mit Zwei (Name verändert), andere müssen noch etwas nacharbeiten. Ich bin gespannt, ob sich die Nürnberger textfest zeigen ... .

- Die Abende werden dunkler, eine schöne Zeit für Übungen zu Hause - der Scheibenständer wird sich im Sommer 2020 auf den großen Distanzen bedanken.
- Termine: So draussen ab 11:00 Uhr, Mo ab 17:30 Uhr draussen, Di ab 18:30 Uhr draussen, Mi 18:00 Uhr draussen ohne mich und ohne die Bögen, dann Sonntag, den 22.9., flohmarktbedingt 10-14:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr ? Nutzt die letzten schönen Sonnentage, VM und KM stehen vor der Tür. 1. Dez-Woche und 2-3. Jan-Woche freihalten !

-- Sonntag ? --

- Halle Mi: Bitte kommt nicht alle gleichzeitig um 19:00 Uhr, es gibt auch noch die Lale-Zeit 20:15-22:00 Uhr !
- Interessiert an Genmücken, die sich nun dummerweise unkontrolliert ausbreiten und bald den Weg zu unseren Ellenbogen finden? https://www.3sat.de/wissen/nano
- Wer nach Kanada oder Australien auswandert, muss einige Tests absolvieren, Sprache, Land, etc. . Mit Schreck musste ich feststellen, dass einige Zugezogene in Hamburg nicht textfest sind. Macht nichts, hier die Unterlagen, der Test wird im Oktober stattfinden:

Klick für "Auf der Reeperbahn ..."

Klick für Film "Große Freiheit ..."

Klick für Hans Albers "Wikip."







7.9.-11.9. , Aktualisierung: * * * * *

- Ohri fragt an, wer am So in Fuhlsbüttel Lust auf einen intern. Wettkampf hat: Nicht schießen, sondern zweimal Scheiben umstellen, Essen und Zuschauen inklusive. Ich fragte, ob intern. Größen kommen, er sagte:"Ja, ich."
- Termine: So nicht, dafür Sa ? Di 17:30 Uhr draussen und Mi regenbedingt ab 19:00 Uhr der Halle, ich habe noch Aribo (franz.).
- Gesehen im Netz, jedoch sechs Fehler, wer findet sie ?

- der Sonntag ist nun auch im Winterprogramm fest angekündigt. D.h.
jeder nutzt seinen festen Tag,
wer verhindert ist, ausnahmsweise den anderen Tag,
alle dürfen jederzeit den Mo draussen nutzen, auch um Di und Mi zu entlasten,
alle dürfen jeden So nutzen, Termine hier,
alle dürfen Haribo mitbringen :), ich habe jedoch noch reichlich
gell ?
- Sonntag, den 22.9., wieder Flohmarkt im ETV-Gebäude, also Training nur 10-14:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr.
- Neu: Da ich als längster Platzgast manchmal etwas ausgekühlt den Platz verlasse, werde ich nun zwischendurch nach 19:30 Uhr ein paar Warmmach-Übungen vornehmen - dafür gibt es bestimmt einen Anglizismus. Das Bewegen des Unterkiefers produziert leider zu wenig Energie :) .
- Montag: Bitte nutzt den Montag, noch habe ich am Mo viel Zeit und Haribo.
- Was sich bei uns am Mo einfand:

die neue Sonne im Spätsommer ...





Schüler bedroht Lehrer mit Bogen - Klick










29.8. - 04.09. , Aktualisierung: *

- Na, schönstes Wetter gestern am Sonntag Nachmittag und keine Lust ? So konnte ich nach Anjas Centgruppen den Pinsel schwingen.
- Achtung: am Sonntag ETV-Kinderfest, Platz nur abends frei, jedoch für Kaffee, Kuchen und Bratwurst auch am Tage :), und am 22.9. wieder Flohmarkt im ETV-Gebäude, also Training 10-14:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr.
- Termine: So ab 11:00 Uhr, Mo bis Mi ab 18:00 Uhr mit Blick nach oben bzw. zur Not ab in die Halle. Di soll es zuvor nachmittags regnen, aber wer weiss ... :

-- Halle ? --

- Neu am Sonntag: Da ich infolge der lädierten Hand nicht mehr selbst trainieren werde, werde ich nicht ewig bleiben, dafür darf jeder kommen.
- Montag: Bitte nutzt den Montag, noch habe ich am Mo viel Zeit und Haribo.
- Lales Urlaub Teil zwei sogar mit Scheibe direkt unter dem Hotel, natürlich mit intensiven Übungen zur Morgendämmerung in der Waldeinsamkeit:

- Vorgestern, Di, Training nach dem Gewitter mit Sonne am Abend, als wäre nichts gewesen. Manchmal muss man nur kurz warten ... .

Und am 'Mi konnte man bis 21:00 trainieren.
- Kurzer Langbogen, Reiterbogen oder einfach Ulrikes neue Power aus Rattan:

- Volkers Antwort auf 33°C:

- Wer einen Heuballen mitbringt, benötigt keinen Köcher: Hier Jannik, noch etwas jünger:








25.8. - 28.08. , Aktualisierung: * * *


- DM-Silber für Maren ! Das Drücken der Daumen hat sich gelohnt. Sie wünschte sich die Eintausend, lag aber leider leicht unter dieser Zahl, zeigt dafür einen enormen Vorsprung vor der Konkurrenz nach unten, aber auch nach oben :) . In dem Verband DBSV schießen alle Blanken und Tradis 50m, 40m, 30m und 20 m, je 36 Pfeile. Vielleicht kommen im kommenden Jahr einige ETVler mit ? Im Deutsch-Olympischen Sportbund schießen die Tradis dagegen 40m nur innerhalb (!) des Landes Hamburg, die Blankis 40 m bis WM. Feld, Wald und 3D bieten dafür beide Verbände an.

- Termine: So 11:00 Uhr, Mo ab 19:00 Uhr, Di bis Mi ab 18:00 Uhr, später mit Speziallicht oder Fackeln.
- Großer Szenenapplaus für Anja von den Baseballvätern am Sonntag. Sie wusste nichts von den Augen im Rücken und zerstörte im richtigen Moment das Gold.
- Jannik ist mir auf 40m auf den Fersen, ich muss mir mehr einfallen lassen als ein Pfeil mehr :) .

- Am letzten Di konnten wir den Regen abwarten und noch schön Pfeile durch Hamburg fliegen lassen - der Grill lief. Für das nächste Grillen bedarf es einer Kathanwesenheit :) , kleines Wortspiel.
- Unsere Sylturlauber sollten sich daran halten:








15.8. - 21.08. , Aktualisierung: * * *

- So ab 16:00 Uhr, Mo bis Mi ab 18:00 Uhr, Di Grill ab 18:45 Uhr, Mi Training ohne Party.
- Es wird noch geplant: Feier wegen des Sonntags und des ersten Anfängers am Mo. Der So wird nun auch in das Winterprogramm genommen.
- Neu auf el plazo: Der Eisbergbogen, Wurfarmanpassung mit Weicks Unterstützung, ruhiger als unsere beamtischen Nachbarn mit der Mütze erlauben:

- Ferienfotos Teil 5, Tee, Kaffee oder Lisa Unruhs Mikrobiom ? Letzteres müssten wir rasch an den Ergebnissen sehen.

- Manchmal muss man etwas nachhelfen, als Ü30 darf ich das (Henry wird zum Wurststand geschickt):








-- Donnerstag, 08.08., oben schon zweimal aktualisiert --

- aktuell: Mi 18:00 Uhr und 18:45 Uhr Grill auf ON,

- Sa, So böse Böen, also ab in die Halle UH im ETV unten rechts links: So 12:15 Uhr, evtl. kurze Dist auf dem Platz,
- Mo 18:00 Uhr,
- Di 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr Halle bei Regen, aber die dunklen Wolken werden wahrscheinlich wieder an der Elbe hängen bleiben oder nach Pinneberg rauschen :) , abnehmender Wind abends. Halle am Di: links um die Synagoge (gegenüber) schreiten.
- Bitte tragt lieber dunkle Kleidung, eine Wespe sah in mir Gelb-Shirt-Träger eine Masterwespe und nervte etwas. Evelyn als hellgrünes Blatt, jedenfalls aus Sicht meiner Untertanwespe, durfte sich ebenso umziehen. Parfum war am Vortag auch nicht so der Burner :) .
- Wieder ein Bild von unserem Dauerurlauber mit der Notiz "3D":

- Gewitter, welches Gewitter ? Beide dunkle Wolken lösten sich am Di und Mi in auf - es wurden nette Sommerabende, Lale schoss bis 21:59 Uhr.
- Hallen, Grillen, etc., alles bitte hier beantragen:

-- Antrag ETV Bogen --

- Verschlossene Tür auf dem Schulhof: Ich werde die Tür stets zuvor öffnen und weit offen lassen, damit alle kommenden Radler gut sehen, ...
- Schön, dass es weiter mit dem Montag klappt. Selbst ein Stündchen zusätzliche Schießzeit machen sich im Gold rasch bemerkbar.







-- Donnerstag, 01.08. --

- Na, da erlebten einige Sonntags- und Montagsschützen traumhafte Tage, 20°C, ganz leichte Brise, trocken, mediterranes Buffet und leiser, als es die Polizei erlaubt.
- Wetterradar: Regenwolken von Süden müssen nicht zwingend, wie gestern angezeigt, um 19:00 ankommen - schwächerer Wind und Elbe verzögern das Weiterrauschen manchmal um 6 Stunden.
- Sonntag langsam ab Mittag, Montag bis Mittwoch ab 18:00 Uhr, den Regenradar im Auge behalten, evtl. müssen wir ein Schauerchen abwarten. Wichtig: Wenn es um 16:00 Uhr regnet, kann es um 18:00 Uhr schon wieder schön sein, also keine Ausrede, um auf dem Sofa liegen zu bleiben !
- Und das nächste Urlaubsbild: Marian und Ninjah live in Berlin dabei, Lisa Unruh gegen Elena Richter. Die Vereinskolleginnen schießen auch international in einer erfolgreichen Mannschaft, also Lisa und Elana, nicht Marian und Ninjah :), so darf Elena auch einmal gewinnen. Es ging wie häufig um einige Millimeter, was meiner Ansicht nach nicht eindeutig ist. Deswegen kämpfte man früher auf 90-70-50-30 Meter. Die Oldies bezeichnen 70 Meter als Jahrmarktschießen - cool, dazu gehöre ich (noch) nicht :) .

- (Neu: Klaus machte darauf aufmerksam, dass man die Schäfte markiert, nicht die Federn. Jedoch muss man Ohnri auch ein bisschen beschäftigen ...) Ungeduldige dürfen schon die Pfeile für Dezember/Januar für KM und LM beschriften, und bitte Dez/Jan keinen Urlaub planen.








-- Donnerstag, 25.07., noch aktueller --

- Mo immer wieder Regen, leider kein Training. Di und Mi ab 18:00 Uhr, Mi evtl. zuvor oder dabei Regen.
- Und das nächste Urlaubsbild:

- Selina, es flog immer derselbe Pfeil oben ins Holz. Ich habe also noch 2 Std lang einen Pfeil gut ... .
- Es wurde Grillen auch am Di beantragt, wir warten auf Hunger, suchen nach 19°C und benötigen Ingoanwesenheit.
- Man kann weiterhin mit dem Fahrrad über den Schulhof rollen, einfach die Rampe suchen !







-- Donnerstag, 18.07. , neuneuneu --

- Mi ab 20:00 Uhr ohne mich, Paulina, Kathrin, etc. wollen sich der Temperatur stellen, und noch ein super Tipp aus dem Netz. Maren, Du nutzt doch einen guten Drucker, oder ?

- Selina, es flog immer derselbe Pfeil oben ins Holz. Ich habe also noch 2 Std lang einen Pfeil gut ... .
- Es wurde Grillen auch am Di beantragt, wir warten auf Hunger, suchen nach 19°C und benötigen Ingoanwesenheit.
- Ein neues Urlaubsfoto, dieses Mal von Paula beim Schießen (na, verstanden?):

- Neu: Man kann weiterhin mit dem Fahrrad über den Schulhof rollen, einfach die Rampe suchen !
- Sonntag um 10:00 Uhr, Montag war traumhaft ab 18:00 Uhr, Dienstag wurde wärmer und voll, ab 18:30 Uhr.
- LM-Feier: Volker sang, Kathrin erzählte ... Witze, der Trainer Peinliches aus der Jugend, Sabine Seemannsgarn und Jannik sprach nur noch spanisch, so soll es sein. Bei der nächsten Party darf Paulina sogar Sekt probieren.

- Ich wusste es doch, es war eine Mücke auf meinem Arm im hohen Norden: NDR rät ... Immer häufiger werden in Krankenhäusern entzündete Mückenstiche behandelt. ... ... Wird ein Mückenstich heiß, pocht er oder verfärbt sich, sollte man sofort im Krankenhaus untersucht und behandelt werden ...
- Interessantes aus dem weltweiten Netz:

- Allen Urlaubern viel Spaß, noch mehr aus dem Netz:

und versäumt nicht etwas Bewegung auszuüben...

Klick hier







-- Donnerstag, 11.07. stets aktualisiert--

- Wetter noch einmal herbstlich, die Meteos schmierten uns an: So ab Mittag, Di langsam ab 18:30 Uhr, Mi ab 18:00 Uhr, ich bringe zur LM-Feier am Mi zwei Flaschen Sekt und ein Knabbertütchen mit, wer mehr möchte ... - alles ohne Grill, den werden wir bei gutem Wetter eine Woche später anwerfen.
- Ein Urlaubsbild traf ein. Ein ETVler, dessen Name sich auf Haus und Maus reimt, im hohen Norden bei der Vorbereitung auf die nun folgende Kreismeisterschaft im Dezember, vorbildlich:

Und wenn man die Scheibe noch von hinten und vom Dach aus trifft, schießt man auf einem DIY-Parcours.

- Die erste Feier der ersten MontagsetvtrainingsvorzeigesportlerInnen fand nun statt:

- Ich zählte sieben unserer Germanos auf der LM-Liste und vielleicht sogar drei DM-Besuche. Vielleicht schaffen wir im Winter auf 18 m einen noch größeren Ausflug. Merkt Euch dafür Sa/So Anfang/Mitte Dezember und die WE nach den Ferien im Jan vor (und für KM und LM im Sommer 2020 Juni und Juli).

darunter noch zwei Fotos ...

- Platz: Bitte nutzt aus Sicherheitsgründen stets die Netzscheibe und stellt bei Bedarf ein bis zwei Rollscheiben hinzu, nicht anders herum. Es finden sich für die Rollscheiben nun drei markierte Heringe im Boden.







-- Samstag im Herbst, aktualisiert --

- Germaninnen gegen Damen aus Fernost, vielleicht mein Lieblingsfoto des Jahres. Mehr unter https://www.dsb.de/aktuelles/ . Die engen Gruppen im Gold verraten sehr knappe Ergebnisse, teils X gegen 10. Gegen die Italienerinnen (Gold) sah es jedoch eindeutiger aus. Die Germanos holten Silber.

- Herbststurm 2019 und wir sind live dabei, ist doch toll, was ? Sonntag nach 11:00 Uhr essentielle Übungen wahrsch. hinten am Deich, Mo leider Böen bis spät abends, also kein Training, Di ab 18:30 Uhr, Mi 18:30 Uhr, und sodann soll der Herbstspuk tatsächlich vorbei sein.
- LM am So, Daumen drücken ab 9:00 Uhr.

LM: Wer fährt mit wem ?

- Holgers Leuchtnocken. Sie leuchten ab Auftreffen auf die Scheibe.

- WM Bogen: Die deutschen Damen und Herren stehen ganz gut da - mal sehen, wie viele Medaillen es werden ...







-- Freitag 28.6., Änderung --

- Änderung, Di fällt wegen der Böen aus, Mi ab 18:30 Uhr, evtl. wieder hinten am Deich - dann Bogenaufbau hinten am Deich und Eingang Autopforte. Tja, eine komplette Weststurmwoche: http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=101470&wahl=vorhersage . Aber schön, dass der Mo gut besucht war.

Neu: Kurzfristiges


- Holzarbeiten aus den Deutschen Werkstätten, hier Geschirrschrank 1937, 1,3 m hoch, jede Fläche wird von einem Holzstückchen gebildet.

Ja, sieht so ähnlich aus wie mein Geschirrschrank. Man beachte das hohe Nach-hinten-Lösen, das ich seit Jahrzehnten bei dem einen oder anderen ETVler als Kölle-Alaaf bezeichne, aber schlaue Füchse nutzen Hilfsmittel Lösegirl und Löseboy (aus: MfK+G HH, Ausstellg Designerinnen Vorkriegszeit).




- Mo 19:00 Uhr, es wird wieder etwas frischer und windiger, und es kann kleine Schauer geben,
- alle LM-ETVler werden in einer Woche morgens ab 9:00 Uhr ihr Bestes zeigen, zuvor Bogenkontrolle.
- "Bogenjagd in Stansdorf abgesagt - Wir wir jetzt erfahren konnten, ist die Diskussion um eine mögliche Ausnahmegenehmigung zur Jagd von Wildschweinen in urbanen Gebieten erfreulicherweise endgültig vom Tisch. Wenn auch die Begründung, man hätte keine wissenschaftliche Begleitung für das Projekt gefunden, etwas fadenscheinig klingt, so bleibt der Bogen am Ende ein Sportgerät. Wir sind uns sicher, dass unser massiver Protest unterstützt vom DSB, dem Jagdverband, sowie die Veröffentlichungen in der Presse ihren Teil dazu beigetragen haben. Mit sportlichen Grüßen Karl Jungblut Präsident DBSV 1959 e.V. "
- Olala, am So schon früh morgens heiss und sodann ganz schlimme Böen ( http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=101470&wahl=vorhersage ) , ich werde somit am Sa ab Mittag die Pfeile in die Goldmitte lenken.
- Und der Mo wird nach der Einführung durch Kathrin als erste Besucherin (Sekt !) nun gut besucht, wir bleiben dabei: vier Tage Training mit mir, So bis Mi. Daneben nach Wunsch und Wetter Do bis 19:00 Uhr, Frei und Sa, wie immer offen ohne mich. Jeder nutzt somit seinen Stammtag Di oder Mi wie immer und kann stets auf Mo ausweichen oder den Mo zudem wählen, damit alle rasch zum 165-Meter-Wettkampf können und ein paar Neulinge mich übertreffen dürfen. Nur Maren und Jannik dürfen mich nicht auf der VM schlagen ... .
- Vergesst nicht die LM in ca. einer Woche !
- Und immer schön die Rollscheiben nach hinten mittels Band zum Bodenhering sichern. Hier 2014, einmal vergessen:

- Nehmt meine Warnung vor den bösen Insekten mit schlangenbissähnlicher Wirkung bitte ernst, es gab nun auch schon Meldungen aus anderen Stadtteilen, und ich wurde 80 km im Norden angegriffen, jedoch von einer harmlosen Mücke mit bösen Mitbringseln. Alles unter Knie sollte bedeckt sein oder wunderlich duften.
- Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, dass Marmelade ... . Ich bestellte für uns fünfzig Infusionen. Fünfzehn Prozent mehr Punkte sollten für die DM reichen:

-- Marmelade --

- Und traurige Neuigkeiten. Mit Zunahme der 3D-Parcours-Flächen werden auch echte Tiere von Pfeilen getroffen. In der letzten Woche zwei Schafe und eine Möwe. Es muss natürlich kein Zusammenhang vorliegen ... .







-- Dienstag, kurz vor den Ferien --

- Dienstag hitzebedingt langsam ab 19:00 Uhr, gut durchblutete Muskelsapiens erscheinen vielleicht lieber ab 20:30 Uhr, und Mittwoch ab 18:30 Uhr. Abends bitte Beine bekleiden, da unterschiedliche Stecher wieder unterwegs sind - es boten sich schon zwei Opfer an. Zwei Wolldecken um die Beine gewickelt sollten auch genügen :) , Holger nutzt erfolgreich Spray auf der Haut.


- Der Fluganbieter vermochte nicht vor dem 20.6. das Material der Deutschen zur EM mitzunehmen ... aber mit geliehenem Material konnten doch noch deutsche Hände lösen, was natürlich keine optimalen Bedingungen waren.
- Eine nette Woche liegt hinter uns: Maren erreichte auf der LM im DBSV eine Monsterzahl in Hamburg und könnte auf der DM hart um runde Scheiben kämpfen, Montag fünf Sehnenspanner, Mittwoch früh schon besetzt und nach dem kurzen Gewitter schönstes Wetter. Zudem erstes 3D-Training von der Deichkrone in das Dickicht hinein. Bastian erlangte außergewöhnlich gute Gruppen bei großem Hunger ...

- Täglich Wetterwechsel ? Nene, wir genossen einmal eine Wetterlage, die sich ganze zwei Tage lang richtig festgesetzt hatte:

- Uuuund: Nachdem unser zwölf Jahre altes Forum vom Datenschutzgesetz geschluckt wurde, sehen wir nun nach einem Jahr wieder eine vorzeigbare grüne Seite vor uns - dritter Grund zum Öffnen des Sektes, wenn die Norwegerin wieder zugegen ist. Der zweite Grund ist das erste Training am Montag mit zwei Personen inkl mir :)







-- Gewitterfreitag --

- Sonntag ab 10:30 Uhr, Mo ab 19:00 Uhr (bestes Wetter), Di und Mi 18:30 Uhr draussen oder 19:00 Uhr in los hallos, Regenradar beobachten und Änderungen hier lesen, vor allem die Bogennichtbesitzer !


- Neun kleine Korrekturen und es stimmt ...

- Bitte stets nach dem Schießen alles gut verpacken, wir bekommen zur Zeit regelmäßig Besuch von Hobby-Randalierern, die selbst unser Sperrmüll-Mobiliar etwas interessant finden.
- Wer kennt den Rippen-Anker ?

- Olympische Spiele: Michelle Kroppen, Elena Richter und Lisa Unruh haben bei der WM in Herzogenbusch/NED durch ein 6:2 gegen Mexiko das Viertelfinale im Teamwettbewerb erreicht und damit das Team-Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio gelöst. Sicher ein Tippfehler. Sollten die Olympichen Spiele nicht in Hamburg stattfinden :) ...
- LM alle Kandidaten, auch die Norwegerin: Bitte die Schießzettel der KM in der Bogentasche lassen, da sie infolge der unterschiedlichen Austragungsorte bei der LM geprüft werden, gell ?
- Schreiben aus dem Forum: "huhu Leute! Mal an die Raucher an euch: Finde die kleinen Häufchen mit Zigarettenkippen auf dem Platz nicht gerade ansehnlich, ... die Dinger verrotten auch in 100 Jahren noch nicht ... wäre lieb, wenn ihr dafür ein Behältnis findet und das auch manchmal ausleert."
- Letzter Mi: Alle sahen den Radar und gingen in die Halle, Finja ohne Radar nach draussen, schön regenfrei trainiert. Wie kann uns der Radar Regen zeigen, der nicht vorlag? Ich auf dem Fahrrad um 17:30 Uhr:"Ich fahre gerade durch ein theoretisches Unwetter, wann kommt es denn - bitte nachsehen ... ."
- Kleiner Tipp aus Marcs Werkstatt: Am Sekundenkleber zuerst den Schraubverschluss nutzen, bei Verklebung sodann eine Schraube, und wenn auch dies nicht mehr funktioniert, gibt es zum Schluss noch mehrfach die Nadel - Loch rein, Tropfen raus, Tape drauf, lächeln.

- Wer am Mi nicht konnte, verpasste echte syrische Kekse ... olala ...
- Archäologische Grabung auf dem ETV-Platz, bisher konnten nur Fußabdrücke ausgemacht werden, wahrscheinlich von rolfus vulgaris, der "gemeine Rolf". Die Stellung verrät eine Jagdsituation, vielleicht sogar mit Bogen. An der Tiefe der Abdrücke erkennt man einen ehrgeizigen bis hungrigen Charakter. Es wurden noch Kaninchenknochen mit großen Bisskerben gefunden.

- Apropos Ehrgeiz, nach einem langen Weg wird man zumeist belohnt, wie unser ETV-Platz-Pflänzchen gegenwärtig uns vormacht:

Dies war keine Aussage, sondern ein Klicklink:

hier auch ...







-- Pfingstsamstag, aktuell--

- Heute Mi Regenradar schauen, evtl. in die Halle. Bogenwunsch bitte an 016 droi 73 fiier 1567 .
- So ab Vormittag, Mo ab Vormittag, Di draussen ab 18:30 Uhr, Mi 18:30 Uhr, Not-Halle ab 19:00 Uhr. Generell lohnt sich immer ein Blick auf den Regenradar Gesamt-BRD, auch an den anderen Tagen, da sich die Wettervorhersage ansich treffend zeigt, die Meteos wissen nur nicht, wann es wo regnet.

Regenradar

- Erste Versuche, klappt gut !



hier auch ...







-- Montag, 3.6., neu neu --

- Es folgt Pfingsten, warm mit etwas Regen:

-- wer möchte wann ? --

- Di warm, langsam ab 19:00 Uhr, Mi Hitze und Sonne, auch abends, also langsam ab 19.30 Uhr oder bei Regen in die Halle 19:00 Uhr.
- Sonntag, Marc vor Maren und dies in letzter Runde, Jannik vor allen Bankis, Selina gewonnen, Maria et Ohrie alles im Blick und Trainer auf Hin- und Rückfahrt verfahren:



-- Donnerstag, der Feiertag --

- Sommer, Sommer, es geht los, nie wieder blöde Böen und Schluss mit dem kalten weißen Zeug.

- Einige sind am So auf der KM, andere wollten am So auf den Platz:

-- wer wann ? --

- Ich visiere Mo-Mi 18:30 an
- Bitte auf dem Platz stets alles gut wegräumen und verpacken. Wir hatten wieder Besuch von Randalierern, die aber nichts Interessantes fanden.
- Maren ließ ein Haribo-Gummibärchen zwei Wochen lang in einer Öl-Natron-Lösung liegen und darf nun eine Woche lang daran knabbern.



-- Wahlsonntag --

- Montag ab 18:30 Uhr (für Mi-Schützen) - Dienstag ab 18:30 Uhr - Mittwoch ab 18:30 Uhr, bei Regen Di und Mi spontan in die Hallen --> Niederschlagsradar.



-- Montag, 19.05. --

- Sonntag sieht net gut aus. Nutzt dafür den Sa ohne Marc ! Montag soll gut werden, mal sehen ...
- Haltet Euch den 2.6. frei, viell. KM mit Aufschreiben und für Spaßvögel Schießen ohne Wertung, wer möchte.
- Es brannten noch keine Fackeln in diesem Frühjahr !

- Mi, 18:00 Uhr raus, leicht frisch, etwas Wind, aber wieder trocken, jedenfalls von oben.
- Einfacher geht es nicht, Di 18.30 Uhr draussen oder 19:00 Halle, nach oben schauen oder den Regenradar zu Hilfe nehmen - zur Not 016 drooi 734 ains funff 67 .
- Tipp: Die Plane des alten Rollständers lässt sich sehr einfach hinter die Scheibe stülpen, indem man zuvor den Holzkeil zwischen Scheibe und Holz drückt, kinderleicht. Die Keile stecken hinten im Rahmen als Antirollkeile.



-- Donnerstag, 16.05.

- Ferienende, es bleibt bei Ostwind und leicht sommerlich, jedoch hier und dort ein Wölkchen mit Tröpfchen - ja, von Hoch auf Tief findet der Kreislauf ganz mies. Freitag wollte Wonderfinja ihre Treffer im Gold begutachten, ich vielleicht auch, für Sonntag schlage ich ab 11:00 Uhr vor, Di und Mi Halle ? Wir warten ab ... .
- Urlauber kommt gut zurück nach Hamburg und meidet die Strecken mit Wegelagerern.



-- Samstag, 09.05., aktualisiert--

Sonne, Sonne, wärmer, Ostwind und leicht sommerlich. Ich hoffe, alle überstanden den Wetterwechsel gut, denn von Tief auf Hoch findet der Kopf ganz doof.
Sonntag langsam ab 12:30 Uhr,
Di ohne mich draussen, wer kommt wann ? Bitte hier eintragen, damit alle gleichzeitig kommen:

-- wer wann ? --

Und Mi ab 18:30 Uhr wieder mit el Traino.
Wir schossen übrigens am So ausnahmsweise woanders, indem wir die Scheibe in die Region ohne Wind mit viel Sonne rollten, Lanzarote-Feeling. Bitte nur im Beisein von el Traino wiederholen.
- Wer den letzten Mi verpasste:



-- Donnerstag 02.05., neu, neu --

- So 13:00 Uhr, sodann Di ab 19:00 Uhr in der Halle (wir waren doch draussen). Mi Halle 19:00.

Regenradar

wo Halle

- Bitte aufschreiben! Auflagen und Zettel liegen auf dem Tisch, die große Auflage findet sich hinter dem Holz.
- Es purzelte auf den Wettkämpfen wieder Rekorde, abermals mit dem Hoyt Gold Medalist erlangt. Finja und Kathrin halten dasselbe Modell in der Hand - da sind wir aber gespannt !

- Radklau in Hamburg, da es schon einige Opfer unter uns gab: Stiftung Warentest betrachtete wieder einige Fahrradschlösser. Sieger bleibt unter den Bügeln Abus Granit und sodann Decathlon Btwin 940 (nur 40 Euro). Die Kette Abus City Chain verhält sich ebenso stabil gegenüber schwerem Werkzeug, wie immer, und bei den Faltschlössern soll nur Abus (das teuerste) gut halten. Tja, und natürlich kennt man die vier Marc-Lösungen. 1-Es gewann zuletzt auch von Abus das kleine runde und günstigere Bügelschloss, das man an meinem MTB bewundern kann, 2- und die dicken Abusketten, die sich auf den S-Bahn-Trassen finden, lässt man kürzen und nimmt dazu ein sehr gutes Vorhängeschloss an einem älteren Rad wie mein Rennrad. 3- Dazu wählen wir einige optische Diebstahlsperren wie auch ein älteres Rad, und 4- an größeren Bahnstationen lassen wir noch die Luft aus den Reifen und nehmen eine Pumpe mit. So kommt man immer pünktlich zum Training.

-- zum Forum --



-- Freitag 26.04. --

- So 13:00 Uhr mit Grill, sodann Di 18:00 und Mi Feiertag grille ich wahrscheinlich mittags um die Ecke, wo es sich etwas windstill verhält - es wird leider sehr frisch, und ich bin noch von So und Di eingefroren.
- Sonntag, erst wärmte das Feuer, dann die Curry-Würstchen und schließlich die Sonne:

- VM aufschreiben: Man notiert stets zuerst die großen Zahlen: 10 9 9 - 9 8 8 .


"Rolls Royce" baut wieder schweizer Bögen - Klick

Ihr wolltet ein Forum, hier ist es - Klick !







-- Donnerstag 18.04., frisch aktualisiert --

- Da es am Mi gut gefüllt war, wollte ich den Mo anbieten, jaja ! Bitte hier früh genug lesen und den Mo besetzen.
- Ostern 2019, alles in Benutzung, so soll es sein.

- Ostern: Karfreitag ab Mittag mit mir und Grill, Ostersonntag werde ich mit dem Pinsel die Pinnwand pinseln mit Kurzgrill zum Mittag, für Ostermontag gibt es ab dem Mittag inklusive meine einige Anmeldungen, der Grill wollte auch kommen.
- Postostern: Das Wetter bleibt uns bis Do erhalten, Di und Mi ab 18:00 Uhr draussen. Vorsicht Frühkommer, Ostböen: Der Hauptständer muss nun nach hinten gesichtert werden. Wie? Mal schauen :)
- Post-Postostern: Ich benötige von den KM-Kandidaten die VM-Zahlen bzw. es steht nun auch während des Trainings eine 40m-Scheibe links. Für KM reicht eine Zahl ohne großes Training. 60-Pfeile-Schießzettel liegen auf dem Tisch, es fehlen noch 4 Zeilen für 2*6 Pfeile. Am WE soll das Wetter bei 15°C ganz gut werden.

- Die großen Platzarbeiten konnte ich nun abschließen, wir nutzen nun eine Rollscheibe mehr, den "Babyrolli" in grün, und ich freue mich nun auf eine postmoderne Woche mit Muskelkater.
- Tipp: Man kann nach dem Einkauf im Baumarkt den Schraubstock und die Sägen hinter den Kassen kostenlos nutzen, was für ein Service !

- Nicht schön gemacht und auch nicht die beste Farbe, aber in dieser Art und Weise formt man ein indiv. Griffstück. Vielleicht etwas für Volkers neuen Bogen ?

- Neues 3D-Ziel im Fachhandel:

Rolls Royce baut wieder schweizer Bögen - Klick

Ihr wolltet ein Forum, hier ist es - Klick !







-- Samstag 13.04., aktualisiert Mo Abend --

- Ein Kinderwagen für unsere Kuscheltiere, ein Haribo-Rolltisch oder ein Dino-Griller ? Was wird das wohl ? Mal sehen ...

- Draussen, wichtig:
- Donnerstags sind die Bouler ab 19:00 Uhr auf dem Platz, also Nutzung bis 18:59 und hierauf langsamer Abbau.
- Wenn am Di vier Bogensportler auf dem Platz sind, bitte die freie Scheibe auf den neuen Rolli wuppen: Strohscheibe waagerecht halten und rauf setzen. Der neue Rolli möchte Babyroller heißen.
- Schönes Wetter, keine Planen über die Scheiben stülpen !
- Neue Auflagen im ETV beim Pförtner, in meinem Namen bei Bedarf annehmen und restliche oben in die Butze werfen. Die Bestellten sollten langsam ankommen, archery ... .

- Wir gehen raus - gut zu Mittag essen, wärmt gut !
- Di ab 17:30 Uhr ohne mich draussen, nur für Bogennutzer oder, wer möchte, Training in der Halle ohne mich bis 22:00 Uhr. Evtl. schalten die Nachbarn draussen Flutlicht bis 21:00 Uhr ein. Der Platz befindet sich hinter dem ETV-Gebäude, also außen rechts herum oder durch das ETV-Gebäude schreiten oder mit dem Radl links herum über den Schulhof hinter der Schule. Anja und Volker kommen zumeist früh, wahrscheinlich um die besten Haribos aus den Tüten zu picken. Bitte einen Blick auf Resa werfen, er ist rel. neu, verfügt jedoch über einen eig. Bogen.
- Mi klingt auch nach draussen, ab 18:00 mit mir im Freigehege - wer möchte, auch früher.
- Ostern, Sommerferien, etc., wir kennen keine Ferien und trainieren immer - bitte hier lesen.
- LM Bogen im Freien am 07.07.2019 in Kakenstorf, im Freien bedeutet 40 oder 70 m - KM-Termin noch nicht bekannt.
- Am So kalt, ich lasse trotzdem ein paar Pfeile fliegen, 11:30 Uhr. Infolge des grande Flohmarktes ginge eh nur 10:30-14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr.
- Tipp 4 für draussen: Bei der gewählten Distanz zur Scheibe bitte immer die Gruppengröße betrachten - die "Basketballgruppe", ansonsten die Distanz unbedingt erniedrigen.
- Feldbogen LM ohne Quali für alle am 16.06.2019, gleichzeitig mit LM 50 40 30 20 in Stapelfeld. Da hat wohl Stapelfeld für die DBSVler Vorrang ...

- die Sonne, ein Mann, ein Bogen

:), und damit wieder ein ungewöhnlicher Bogen in unseren Reihen, Border 25er mit Ulfsystem und Wurfarmus carbonus.







-- Montag 08.04. --

- Immer noch frisch zum Abend, wir werden in die Hallen radeln: Di und Mi 19:00 Uhr. Wer am Mi einen Bogen, ein 3D-Bison oder ähnliches benötigt, bitte Email bis Di Mittag o SMS bis Di 21:00 Uhr an mich, Karos Pfeile werde ich mitbringen.
- Wir sind zunehmend draussen, die VM 25, 40, 70 ruft, denkt bitte neben den Hausaufgaben an den einwandfreien Zustand des Bogens und evtl. an das Erhöhen der Zugkraft.

- Gestern grande Grillo:

- Tipp 3 für draussen: Bitte während des Schiessen die Rohre oben nicht anlehnen, sondern fest gegen stemmen.

- Heute der letzte schöne Frühlingstag zum Eisessen, vielleicht in Karos Eisdiele "Chez Caroh" ?





-- Dienstag 04.04. --

- Am Frei Wetter OK und So doch schön, also So 12:00 Uhr anfangs mit mir, Grill an 12:30 Uhr und Frei, wer möchte, ohne mich um 18:00 Uhr - es gab Interessenten.
- Allerübelstes Biowetter für heute bzw. schon die gesamte Woche vorhergesagt. Kreislauf, Konzentration, Kraft - es geht vielleicht bald wieder bergauf ... durchhalten !
- Tipp 2 für draussen: Bitte die Rollscheibe oben gut einpacken, sie ist oft nur halbherzig verpackt, so dass ein Wassereintritt hinten oben möglich wird. Einfach das lange Kantholz hinterklemmen und Folie oben hinter die Scheibe drücken.

- Wer es nicht gesehen hat, Robins Wettkampf gegen den Sheriff, vom TV abfotografiert: Treffer, Robin-Hood-Schuss, wiederholter Robin-Hood-Schuss, noch ein Robin-Hood-Schuss:

Es folgte Robins Schuss ohne Blick auf das Ziel,

sodann ein Dritter Konkurrent, Schuss über Bande: erst gegen den Ritter, dann in die Scheibe ein weiterer Robin-Hood-Schuss, klaro

und hierauf wurde es zu bunt, einer zückte ein größeres Kaliber:

Welche Serie ? Wer weiss es ?









Montag , aktualisiert

- Nicht vergessen, wer am Mi einen Bogen, ein Snowboard oder ähnliches benötigt, bitte Email an mich - Karos Pfeile bringe ich immer mit.
- Samstag:

- Der Landesschützenbund hat 2018 ein Plus erwirtschaftet und gibt ihn an uns weiter ! Platz 1-3 auf den LMs 2019 draussen erhalten 300, 200 und 100 Euro als kleinen Anreiz und Startgeldrückgabe. Na dann mal ran ... fünf Kandidaten fallen mir da spontan ein, und vielleicht sollte ich den Bogen auch einmal kurz in die Hand nehmen ?





--- Fr 29.03., alles neu ---

- Es soll am Sa schön werden, So etwas Wind und 11°C, mit Weste wahrscheinlich auch angenehm. Ich werde somit am Sa um 12:00 Uhr erscheinen, Grill an um 13:00 Uhr, Mittagssschlaf mit mentalem Training um 15:00 Uhr und Peanuts studieren ab 16:00 Uhr. Evtl. schaue ich am So vorbei oder betrachte kritisch den Endzug mit der Webcam ...
- Di und Mi in los Hallos, ab 19:00 Uhr, es ist mit 7°C noch etwas frisch, ge ?
- Kleiner Blick von der Seite für Zukünftige: DM DBSV 50 40 30 20. Die blau befiederten Pfeile auf der 7. Scheibe von links sind natürlich meine:

- und wenn wir uns nicht sehen, nettes Wochenende ...







--- Do 21.03., Mo, und noch einmal aktualisiert 15:30 ---

- Maahren, Maahren !

- Di u Mi ab 19.00 Uhr in el Hallo. Wer Mi Bogen o Pfeile benötigt, 0163 siiiben 34 1 fuuhnf 6 7 - SMS bis Di 18:00 Uhr.
- Frei und Sa sollen schönes Wetter zeigen, der Platz ist grob vorbereitet. Unsere 4Wheelsscheibe kann auch wieder genutzt werden, ich konnte sie mit Unterstützung von Wiebke erst einmal grob reparieren und aufpumpen, weiteres folgt. Alles andere wird wie jedes Jahr im Frühling bei höheren Temperaturen repariert, Kosmetik wie an Tischen und Sitzen folgt zudem mit etwas Anti-Klau-Optik, wie immer.
- Es folgen bald die Quali-VM 40 m auf dem Platz für KM bis Weltmeisterschaft und neu: Wer die 40 m nicht erreicht, darf VM 25 m schießen, es gibt erstmalig einen ETV-25m-Pokal ! Die nächsten Qualis für KM, LM, etc. wären dann 18 m Halle im Winter - nur noch 27 Wochen, also trainiert fleissig !
- Hamburgbestwettervorhersagetipplinkzeile: https://www.windguru.cz/171348
- Neu: Tipps zum Platz. Heute - Wind von vorne aus Richtung Deich. Bitte die Eisenrohre an den Scheibenständer oben fest verstemmen, b e v o r das Netz hochgezogen wird. In der Vergangenheit hatte ein ETVler dies nicht beachtet ... .

Old:
- So 12.30 Uhr mit mir anfangs draussen, 11°C .
- Was die Ferngebliebenen am letzten So verpassten

und beim ersten Kurzurlaub im Jahr bei diesen Temperaturen vielleicht eher tagsüber das Zelt aufbauen:

- Stil-Fehler beim Ritterfoto von Holger unten, Auflösung: die Jeans, vom DSB und von der Spämi-Polizei nicht zugelassen, gell ?






--- Sa 16.03. ---

- So 17.03.19 12.30-16.00 Uhr mit mir anfangs für mind. 15m-Profis. Der letzte Hallentermin am So, der Sommer naht !
- Di u Mi wieder ab 19.00 Uhr.
- Nachbarschaftsstreit, ein Schuss, ein anderer zückt sein Smarti zum Aufnehmen, und:

- Mal bei Mudders im Schrank suchen: upcycling, recycling, makesomething, so wird es heute bezeichnet :)

- Delete Haribo ?







--- Fr 08.03., Mi aktualisiert ---

- Willkommen im Leben zurück, alle Grippegeplagten, und merci für die Urlaubskarte aus Indien, die ich heute im Briefkasten fand ...
- Ferien, Ferien, aber Mi ab 19:00 Uhr mit mir. Für Haribo wurde schon ausreichend gesorgt.---- Wer am Mi einen Bogen, Pfeile, ein Paddel oder weiteres benötigt, sollte die 016 drei 734 einsss 567 nutzen oder macht ein paar Trockenübungen an der Wand :).
- Die Stürme plätteten zum ersten Mal unsere Rollscheibe auf dem Platz, und es ist doch schlimmer, als ich dachte, da der andere Scheibenständer obenauf geweht wurde - wie auch immer ... ein Kunstwerk, aber 5 - 40 m Hauptscheibe sind wie immer möglich.
- Holger und sein erster Bogen damals - wer erkennt den Stil-Fehler ?

Auflösung des Frühmärzrätsels: Der Fehler im Robin-Hood-Bild unten ist die Befiederung. Der Pfeil wurde falsch eingenockt.

- So 10.03.19, 12.30-16.00 Uhr Halle UH im ETV mit mir. Wer keine Zeit findet, kann sich solange hiermit amüsieren, erste Minute und ab 5:00:

Schlechtwetterüberbrückung

- Kytta, Beinwell und Lockerungsübungen der Daumen sollten das Drücken für Lady Maryan zum DM-Tag bald gut vorbereiten !
- Und ... man lernt nie aus. Da wird einem ein Zahn gezogen, was schon Strafe genug ist, und hierauf ist der Anker weg - das wird harte Arbeit. Mal sehen, ob Maryan, Finja, Petra, Jannig, Klaus, etc. ihre aktuellen Aufgaben schneller erfolgreich abschließen, als ich einen Anker finden kann :)






--- Mi 27.02., Mo aktualisiert---

- So 03.03.19 16.00-19.30 Uhr Halle UH mit mir, aber 16.00 Uhr wird knapp ...
- Ferien, Ferien, Mi ab 19:00 Uhr. Wer einen Bogen benötigt, sollte die 016 drei 734 einsss 567 nutzen oder macht nur Trockenübungen :) .
- Der rechte Arm wandert hoffentlich noch in die Höhe, und vielleicht sollte Holger für die Kleinen ein engeres Griffstück anfertigen:







--- Sa 23.02. ---

- So 24.02.19 Halle 16.00-19.30 Uhr oder draussen ab mittags, beides ohne mich. Draussen erwarten uns 12°C, wenig Wind und etwas Sonne, aber die Luft ist in Ermangelung von etwas Luftfeuchte sehr frisch ...
- Di ab 19:00 Uhr, Mi Hallensprerrung. Die neuen Nutzer möchten etwas anstreichen (?)






--- Do 18.02. ---

- Mi den neuen Besen und das Kehrblech bitte hinter die Scheiben stellen !
- Di und Mi ab 19:00 Uhr, Mi ohne mich und ohne ETV-Bögen, also am besten um 19:00 Uhr kommen, damit keiner zu später Stunde allein übrig bleibt. Ihr habt keinen Schlüssel, also schlüpft rein, wenn die Vornutzer gehen. Bitte den Haupteingang nutzen. Mi abschließen, Reihenfolge: Den Besen und das Kehrblech bitte hinter die Scheiben stellen, Seitentür v innen schließen, wenn möglich, siehe unten, Hallenlicht aus, beide Umkleiden Licht aus und nach Kostenlos-Hotel-Gästen absuchen, rechter Flur Licht aus, linker Flur Licht aus, Haupttür von außen zuziehen, und wenn Seitentür noch offen, die Seitentür sehr sehr kräftig (!) mit Schwung von außen drücken, als wolle Silvester Stallone seinem Feind etwas Böses, der noch die Finger dazwischen hat.
- Mi den neuen Besen und das Kehrblech bitte hinter die Scheiben stellen !
-Bogensportsparte zum 147 Monat. Und wer war damals dabei ? Ja, ein heutiger Weickbogenetvler - ja, und ich natürlich :)

-SJs Auflage

-Feldbogen in der Halle

-Bitte passt Euch farblich etwas mehr an die Pfeile an wie hier:

- Mi den neuen Besen und das Kehrblech bitte hinter die Scheiben stellen !






--- Do 14.02., aktualisiert ---

- So Halle ab 12:30 Uhr oder draussen zeitlos ohne mich, ich schone mich lieber. Es ist draussen wenig vorbereitet, es erscheint eher nach Sperrmüll im Sturm, aber dafür wird nichts gestohlen - die Scheiben sind natürlich einsatzbereit.
- Meisterschaften ETV: Wir haben zum zweiten Mal eine zweifache Olympiasiegerin - oder Vereinsmeisterin ? Naja, ich vergaß, jedenfalls erhielt Maren zwei Pokale, Fluflu und Wanderlust:

- Der Sportler, der sein Ziel vor dem Bauch trägt: Carbonbogen-Max vor der Einwegreise in die Bänkerstadt mitten in Deutschland:









--- Mo 11.02. ---

- Di und Mi ab 19:00 Uhr, es gibt sogar für Mi einen Besen - selbstverständlich kostenlos recycelt.
- Auflösung des Rätsels, Foto unten: Wenn man feine Linien auf die Pfeile sauber malen möchte, empfiehlt es sich, den Pfeil drehen zu lassen. Das übernimmt dieser Versuchsaufbau.
- Einer der Abschluss-Schüsse von Anja nach dem unglaublich heissen Sommer:



- Die Katze auf unserem Bogensportplatz hat sich etwas abgeschaut. Individuell: Ankern am oberen Barthaar !



- bis dann...



( die Künstlerin Claudia Walde schrieb ihren Namen, der nicht Marc ergibt, sondern MADC, so etwas wie Mad Cathrin, Mad Caro oder Mad Stefan oder so ähnlich)







--- Fr 08.02. ---

- So 10.02.19 12.30-16.00 Uhr, wenn das Biowetter ein Aufstehen überhaupt zulässt ... ich schaue bestimmt vorbei.

- Meine neuen Schuhe für das Training an nassen Tagen ohne Halle und zudem sehr leise beim Gehen aus Sicht der Nachbarn:





--- Mo 04.02. ---

- Di und Mi ab 19:00 Uhr ohne mich und ohne ETV-Bögen, also am besten um 19:00 Uhr kommen, damit keiner allein übrig bleibt. ---- Di: Bitte die Platz-Pässe am Di mitbringen und einen ETVler als Aufsicht vorher bestimmen, eine Vertretung pour moi, da der Hausi fragen könnte. ---- Mi: Ihr habt keinen Schlüssel. Ihr schlüpft rein, wenn die Vornutzer gehen. Bitte den Haupteingang nutzen u einen kleinen Besen mitbringen. Mi abschließen, Reihenfolge: Seitentür v innen schließen, wenn möglich, siehe unten, Hallenlicht aus, beide Umkleiden Licht aus und nach Kostenlos-Hotel-Gästen absuchen, rechter Flur Licht aus, linker Flur Licht aus, Haupttür von außen zuziehen, und wenn Seitentür noch offen, die Seitentür sehr sehr kräftig (!) mit Schwung von außen drücken, als wolle Silvester Stallone einem etwas Böses, der noch die Finger dazwischen hat.
- Und macht keinen Mist wie hier ... wahrscheinlich Event mit echt guter Anleitung :)





--- Do 31.01., Änderung am Mo ---

- Sonntag 12:30 Uhr, ich bestimmt bis 15:00 Uhr, ETV rein, rechts, sofort links.
- Nun, Weihnachten vorbei, neue Bögen eingeschossen, Silvester gefeiert und LMs abgeschlossen.



Hoffentlich kamen nach dem LM-Abschlussumtrunk am Mi alle gut nach Hause ... . Marc musste seinen LM-Titel abgeben, einige fanden keine Zeit, Wiebke schoss aus diesem Grunde sogar im DBSV, Applaus Applaus, Goldmarie Vero fiel leider aus, behält aber ihren Rekord, aber Maren gab ihr goldenes Jagdbestes im Bogensportverband, und Kathrin kam trotz technischer Probleme auf ihrem zweiten Wettkampf zum dritten Mal auf das Treppchen - genau, gut aufgepasst, zum zweiten Mal :), und schön, dass einige Neue an den KM teilnahmen.
- Weiter stehen die Sieger der VM ETV fest, die Pokale wurden vergeben, erstmalig der Große Reiterbogenpokal aus Elbstrandgut an den besten Schützen mit der kürzesten Sehne:



Ansich wollte ich auch die Langbogenfraktion etwas aufmischen - es galt, Klaus zu schlagen - aber es sollte nicht sein. Hatte nicht Navi den Bogen zuvor berührt ? Oder sah man nicht Mrs. Anderson mit diesem Bogen in der Hand ?



- Wenn wir den linken Daumen hinzunehmen, können wir die Wochen bis zu den ersten 40/70 m-Qualis an der rechten Hand abzählen. Es wäre schön, wenn wir wie im letzten Jahr mit vielen ETVlern zusammen im Sommer draussen auf den größeren Entfernungen Spaß haben. Also nutzt bitte die Trainingszeiten und führt die Hausaufgaben gewissenhaft durch ! Es kommen generell in Hamburg zu den Meisterschaften auch Nicht-mehr-ganz-Anfänger, eine gute Einrichtung. Vielleicht können wir mit etwas besserem Material ein Pünktchen mehr einholen. Carbonpfeile sollen ja unkaputtbar sein:



- Und bedenkt, Blanke und Tradis können in Stapelfeld im Deutschen Bogensportverband zur anspruchsvollen LM 50, 40, 30 und 20 m an einem Tag schießen, ein schöner Wettkampf. Maren und Wiebke freuen sich über weitere Interessierte. --- Im normalen DSB schießen bekanntlich dieselben 40 m wie auch die Visieranfänger. Achja, und im dritten Verband, in dem man sofort Deutscher Meister wird, ist zur Zeit kein ETVler mehr aktiv. Dort soll die DM 3D im letzten Jahr sehr schlecht ausgerichtet worden sein.
- Wir begrüßen die neuen Visierbögen und den ersten Ulf-Jagdbogen im ETV, der sich gut schießen lässt. Und wenn schon tradi, dann richtig tradi, wie sich Volker, Maren, Wiebke oder Bastian dachte - ich erkenne die Person nicht mehr ganz:





--- Fr 25.01. , aktualisiert am Mo ---

- Di und Mi ab 19:00 Uhr, am Mi mit Becherchen, wer mag ...
- hoffentlich ist ohne mich am Di und Mi alles gut gegangen:



- tja, kaum ist man weg, zündeln die Kinder:







- netten Wetterwechsel und am Wochenende Daumen drücken !


- Bild von Claudia Walde



--- Mo 21.01., Änderung erster Punkt ---

- Marc fällt aus, Di und Mi ab 19.00 Uhr ohne mich und ohne ETV-Bögen, also am besten um 19:00 Uhr kommen, damit keiner allein übrig bleibt und ganz wichtig: Ihr habt am Mi keinen Schlüssel ! Ihr schlüpft rein, wenn die anderen gehen. Bitte die Platz-Pässe am Di mitbringen und einen ETVler als Aufsicht vorher (!) bestimmen, eine Vertretung pour moi, da der Hausi fragen könnte.
- Mi bitte den Haupteingang nutzen u kleinen Besen mitbringen !
- Mi abschließen, Reihenfolge: Seitentür v innen schließen, wenn möglich, siehe unten, Hallenlicht aus, beide Umkleiden Licht aus und nach Partyleuten absuchen, rechter Flur Licht aus, linker Flur Licht aus, Haupttür zuziehen, und wenn Seitentür noch offen, die Seitentür sehr sehr kräftig (!) drücken, als wolle Silvester Stallone einem etwas Böses, der noch die Finger dazwischen hat.
- Schöner Gruß von Britta. Sie hatte geerbt, brach alle Zelte ab und lebt nun in Gujarat, Indien.
Nein, kleiner Scherz, nur schöner Gruß an alle :) .
- Mir fehlen noch ein paar Ergebnisse von der 40er Auflage, Rolf, etc. , bitte das Ergebnis sodann senden,
- ahoj und viel Erfolg am Di und Mi,



- Bild von Claudia Walde







--- Do 17.01.: Änderung ---



- Marc mit Schniefnase, alle kommenden Termine nur eventuell mit mir, bitte hier lesen: So 20.01.19 12.30-16.00 Uhr, Di und Mi ab 19.00 Uhr.
- Dezemberschießen vor einem Jahr:



- VM: So langsam kristallisieren sich einige VM-Meister im ETV heraus. Pokale gibt es wie immer für die Anfänger, in der Gesamtwertung 40er und wegen der in diesem Jahr exorbitanten Gruppengröße für los Tradis. Infolge der Einführung einer neuen Bogenklasse im ETV wird in diesem Jahr einmalig der Reiterbogen-Pokal übergeben. Da darf man gespannt sein ... .



Achja, jeder ETVler darf nur einmal einen Pokal in einer Klasse und nur einmal einen Wanderpokal entgegennehmen. Pokale für Kleidung und Haltung in der Klasse Mixed wurden am Di vergeben:



- Uuund: Maren ist DBSV-Landesmeisterin in SH, und Wiebke hat nun auch ihren ersten Wettkampf mit einer ordentlichen Zahl hinter sich. Weiter Daumen drücken für die Mutigen in 10 Tagen !



--- Mo 15.01. ---

- Di und Mi ab 19.00 Uhr.
- Na, welch Trefferbild vor Weihnachten:





--- Do 11.01. ---

- So, 13.01.19, 12.30-16.00 Uhr, ich bestimmt bis 15.00 Uhr.
- Für los neuos: Es wurde vor Jahrzehnten ein ETV-Bogensport-Wanderpokal ins Leben gerufen. Aus diesem Grunde schießen alle Pfeilaufleger auf die 40er Auflage, erhalten je nach Gerät einen Faktor, und wir dürfen unsere Zahlen trotz untersch Voraussetzungen miteinander vergleichen. Der Gewinner erhält den begehrten Wanderpokal, zuletzt Verona, kleiner Tippfehler :), man darf ihn im Leben nur einmal erhalten. Der Pokal liegt nun bei mir zu Hause im Foyer bereit. Anbei: Seit 01/2017 erhalten die Tradis auch Faktoren, sofern sie ohne Pfeilauflage (1,06 (M: haha) ) oder komplett primitiv schießen (1,4).
- Navis Wurfarmschaden:



- Rubrik "Ich räume meinen PC auf" und finde ... mich ! Wettkampf 165 m, Ziel 7*7 cm und 1,3 m hoch:



- Es kam nun endlich eine Sportlernahrung auf den Markt, die gut schmecken und eiweissreich sein soll:



nicht verstanden ? Dann viell. eine(n) Ü50 bis 2022 befragen :)
- Schnelsen erlebt nun einige Wochen bis Monate Verkehrsprobleme. Zwei ETV-Damen sind ganz begeistert von dem auch mit Öffis gut zu erreichenden Bogensportgeschäft in Winsen. Vielleicht eine gute Alternative ... ansonsten empfehle ich Herne (sherwood.de) als Online-Geschäft mit höchstem Wissensstand.



--- Mo 08.01. ---

- Di und Mi etwas windig, wir werden ausnahmsweise die Hallen ab 19.00 Uhr aufsuchen.
- Die LMs beginnen langsam, letzte Übungseinheiten sollten uns weiter bringen.
- Es fehlen noch einige Ergebnisse zur ETV-VM, insbesondere auf die 40er für die Gesamtwertung alle gegen alle, d.h. jeder ETVler schießt für seine Gruppe auf seine Auflage wie zum Beispiel Tradis große 60er oder Spots und, um gegen alle anzutreten, auf die 40er und erhält einen Faktor für den Vergleich wie beispielsweise 1.28 oder 0.94. Bitte in dieser Woche nachschießen und wer sich krank befindet, in der nächsten Woche. Die Pokale stehen bereit, wer wird in diesem Jahr einen ergattern ?





--- Mi 03.01., frohes Neues !---

- Sonntag 06.01.19 12.30-16.00 Uhr, ich plane es grob ein. Die LMs, der Platz mit größeren Distanzen und die Wettkämpfe mit 40-50 m winken schon.
- Und was fehlte in der Aufzählung 2018 unten ? Sabines Bekanntschaft mit der Nocke, Sarah Janes riesen Eispackung am heißesten Tag, Allans Schuss ins Rad, Navis Bogenbruch, mein Bogenbruch letzte Woche - Langbogen adieu, Anjas FluFlu-Schüsse auf das Eberhinterteil, Holgers neuer Eibenbogen, der neue Sehnenspanner auf dem Platz, und und und.

- Und wenn wir schon dabei sind, aktuell in Hamburg, echter Robin mit vorderasiatischem Reiterbogen. Langbogen in England, solch ein Quatsch:



Und wie erreicht man mit der rechten Hand die Pfeile ? Genau, damit:





--- Sa 29.12., frisch aktualisiert am Montag ---

- Sonntag 12.30-16.00 Uhr, merci für los keksos, Di. 01.01.19 14.30-18.30 Uhr zum ersten Mal ohne mich, Kathrin und Tom meldeten sich grob an, Polkervolker und LM-Kandidaten sind bestimmt auch schon ganz heiß. Mittwoch leider nicht, alle Hallen sind geschlossen, kleine und große Atmungsübungen bringen uns weiter. Weitere Sondertermine Halle ETV am Wochenende siehe unten.
- Maren: Welchen Tradi-Faktor erhalte ich mit Reiterbogen mit Ergebnis 470 ? ... 1,04255319 ? Schließlich zeigt Dein Bogen Stabi- und Buttongewinde :)
- Und falls wir uns morgen nicht sehen werden, wünsche ich einen guten Rutsch in das neue Jahr in Hamburg und im wärmeren Urlaubsland





--- Do 12.12. - noch einmal aktualisiert - Mo ---



Wer am Weihnachtstische ein wenig Treffen üben möchte:





Und wer an den Feiertagen vor Aufregung nicht schlafen kann:



Heiligabendtipp 1




Heiligabendtipp 2


- Sonntag, 23.12. > 12.30-16.00 Uhr.
- Wir erhielten folgende Termine, siehe auch unten: 2. Weihnachtstag 12:30 Uhr, Sonntag 30. 12:30 Uhr und 1.1.19 (oh, 2019) um 14:30 Uhr - immer zuvor hier prüfen !


D.h. bei einmal Schießen in der Woche noch fünfzehnmal Training. So empfehle ich einige Übungen: Kraft jeden dritten Tag und/oder Spezielles täglich, ich mache mit, heute Kraft. Zum Glück folgen nun Feiertage mit viel Zeit für unser Training. Landesmeisterschaft im letzten Jahr, 40 m.

- Leider hat ein Dienstagsfräulein die Wurfarme unseres besten Bogens nach so vielen Jahren guter Leistungen komplett geschrottet. Dem Christkind schrieb ich nun, dass ich mir für los Anfängerus einen 28lbsBogen ganz doll wünsche - warten wir die Bescherung ab.
- Viel Spaß allen Feiertagsnutzern, Kurz- und Langzeiturlaubern. Die ersten ETVler sind schon unterwegs, andere schon seit November weg :) . Gute Ernährung, viel Bewegung, alkoholfreie Getränke und tägliche Übungen während der Feiertage sollten die Pfeile im neuen Jahr direkt ins Gold leiten. Bei dem kommenden Eiswind empfehle ich u.a. den Ostseeurlaubern zum Spaziergang den Küstenabschnitt mit Wind vom Land oder wenigstens etwas vom Land: https://www.windguru.cz/48149 link auch unten.



Wind an der Ostsee





Extratermine UH im ETV, manchmal mit mir und los bogenos (Suchascii: tttttttt ) :

Mi. 26.12.18 12.30-16.00 Uhr
So. 30.12.18 12.30-16.00 Uhr
Di. 01.01.19 14.30-18.30 Uhr
06.01.19 12.30-16.00 Uhr
13.01.19 12.30-16.00 Uhr
20.01.19 12.30-16.00 Uhr
27.01.19 12.30-16.00 Uhr
03.02.19 12.30-16.00 Uhr
10.02.19 12.30-16.00 Uhr
17.02.19 12.30-16.00 Uhr
24.02.19 16.00-19.30 Uhr
03.03.19 16.00-19.30 Uhr
10.03.19 12.30-16.00 Uhr
17.03.19 12.30-16.00 Uhr





--- Do 06.12. ---

- Sonntag, 09.12. 16.30-19.30 Uhr, wegen der Meisterschaften wird es wahrscheinlich ruhig, Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr, Di etwas verkürzt.
- Am Di 19:00 Uhr wie jedes Jahr italienische Speisen im: Rucola di Parma - Beim Schlump 27, 20 144 Hamburg - s. Karte:

1 = Bushaltestelle Bezirksamt Eimsbüttel. Bitte um 19:00 Uhr erscheinen, so wartet kein Pfeilelöser, rein, rechts, großer Tisch. Ich komme nach dem verkürzten Training am Di nach, bitte mit dem Essen nicht auf mich warten !

- Achtung: Wir trainieren auch während der Weihnachtsferien und der Feiertage, bitte stündlich hier informieren.
- Tja, Janina, Du sagst es, Bogenschießen 1.0 war gestern - Haribo ... . Das ist Bogenschießen 2:0 :





--- Do 29.11. ---

- Sonntag 12.00-16:00, mit mir anfangs, Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr. Nutzt bitte die Mi-Halle wegen des Andrangs auch später, beispielsweise langsam ab 20:00 Uhr, die Spätgruppe !
- 11.12. italienisch Essen vor Weihnachten nahe Schlump, 19:00 Uhr.
- Bogenkauf: Man kann die Mittelstückfarbe auch nach der Kleidung oder umgekehrt wählen ...





--- So 25.11. ---

- Sonntag, heute, 16.00-19.30 Uhr, Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr, neben dem Training auch Vereinsmeisterschaft Nachschießen, die vorläufigen Gewinner stehen langsam fest ... .
- Die nächste Grippe erreichte Hamburg, einige ETVler sind schon krank, bitte bei Betroffenheit keine Bögen tauschen und Haribo viell. nur mit Hilfsmittel spießen.
- Selfmade-Fingerschlingen, ein Bild aus dem Netz: Bändchen, mit Zwirn o.ä. die Ösen fixiert:





--- Mo 19.11. ---

- Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr, neben dem Training auch Vereinsmeisterschaft am Di und am Mi Nachschießen von letzter Woche. Mi Training nur bis 21:30 Uhr.
- Kreismeisterschaftstermin 8. und 9. Dez. nahe Flughafen, morgens oder ab Mittag, wird nach der Meldung eingeteilt - für alle, die ihre Auflagengröße etwas treffen - es geht nicht um große Pokale, sondern um gemeinsamen Spaß im familiären HH-Mitte-Kreis bzw. um einen netten Ausflug der ETVler.
- 11.12. italienisch Essen vor Weihnachten nahe Schlump, 19:00 Uhr.
- Damit ich meinen neuen Klingelton nicht erläutern muss:



der lachende Vagabund





- dazu passt auch das hier:



- und wenn wir schon bei älteren Bildern sind, früher schoss man in zwei Richtungen - klaro, warum auch nicht ...



- und auf was schießen wir am 24.12. ?





--- Fr 16.11. ---

- Sonntag Halle 12.30-16.00 Uhr, UH im ETV, rein, "rechtlinks" (Termine unten stets zu finden mit strg - f und ttttt), also finde: tttttt .
- Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr, neben dem Training auch Vereinsmeisterschaft am Di und am Mi Nachschießen von letzter Woche.
- Gruß von Luise aus ihrem Kanadanachabihalbjahr an alle, vielleicht wird sie Kanada-Juniorinnen-Meisterin, was ? Hier mit Bogen in der Farbe eines Ahornblattes im Herbst:





--- Sa 10.11. Änderung Teil 2 ---

- Sonntag, 11.11., doch Halle 15:00-18:00 Uhr, UH im ETV, rein, "rechtlinks".
- Di und Mi Halle ab 19:00 Uhr, neben dem Training auch Vereinsmeisterschaft am Mi und am Di eine Woche später.
- 11.12. italienisch Essen vor Weihnachten nahe Schlump, 19:00 Uhr,
- Kreismeisterschaftstermin steht noch nicht fest, da wir in HH Mitte immer noch keine(n) Bogenreferentin(en) haben - die Referentin kündigte leider im letzten Jahr.
- Der Landesverband traf sich, es gab einen außerordentlichen Punkt, Protokoll, "Anfrage von M H, Eimsbütteler TV: Als Thema möchte ich die Trennung von Männlein und Weiblein unter den Traditionellen ab n Teilnehmern bei der LM nennen, sofern es sie noch nicht gibt. Generell gibt es bei uns zunehmend Interesse.---- Der LR stellt dies zur Diskussion, verweist aber auf die Regelungen in den entsprechenden LM Ausschreibungen: für Instinktiv- und Langbogen. Erfolgen weniger als 6 Meldungen pro Bogenklasse, wird die Bogenklasse nicht eröffnet.?Erfolgen in den einzelnen Wettkampfklassen jeweils mindestens 4 Meldungen, erfolgt eine getrennte Wertung in den Wettkampfklassen, bei weniger als 4 Meldungen je Wettkampfklasse erfolgt eine gemischte Wertung der Bogenklasse. Die Versammlung sieht keinen Handlungsbedarf und stimmt dieser Regelung auch weiter zu."
- Maren, Wiebke und Verena schauen sich wegen der Angebote für Jagdbögen auch im Deutschen Bogensport-Verband um, dort wird auch "Biathlon" angeboten, Bogenlaufen (dort gilt nicht die ETV-Versicherung, sondern die interne DBSV-V):





--- So 04.11. ---

- Sonntag: Ohne mich, endlich in Ruhe trainieren: Sonntag, 04.11. > 16.30-19.30 Uhr im ETV, rein, rechtslinks (neues Wort im Duden).
- Dienstag: Noch einmal ohne mich in Ruhe trainieren. Kommt am besten alle pünktlich um 19:00 Uhr, damit am Ende keiner übrig bleibt. Die leichte Rollscheibe kann man auch ohne Hilfe auf den Boden stellen, einfach eine Ecke anheben, Rolli unten weg kicken und Scheibe stehen lassen.
- Mittwoch ab 19:00 Uhr. Ich bringe für Mrs. Anderson Bogen und Stöckchen mit, wer noch ? --> 016 drooi, 734 1 fuunf 6 siehhben - die Wettkämpfe im Jahre 2019, also jetzt: vorauss. Nov Vereinsmeisterschaft, Dez Kreismeisterschaft, Jan Landes, Febr. März DM, zudem für in die Ferne schweifende Jadgbogenhalter wie Maren: Jan Landes DBSV, Febr./März DM DBSV,
- hoffentlich kamen am Mi alle gut nach Hause ...





--- Mo 29.10. ---

- Di u Mi ab 19.00 Uhr.
- Am Mi kleiner Umtrunk zum Beginn des neuen Jahres vom Deutschen Sportbund. Ich lagere schon zwei trockene Sekt, Finja Orangensaft und wer möchte sein Bier und/oder Knabberiges bzw. wer sein Schlüsselloch zu Hause nicht mehr treffen möchte: noch mehr Sekt. Lieblingsbecher von zu Hause wie beispielsweise Triumph-, Snoopy-, Lisa_Unruh-, Steve_Ray-, St._Peter_Ording-, Grobi-, Lale_Andersen oder Homerbecher evtl. mitbringen, ich werde trotzdem ausreichend Behältnisse anbieten.
- Multifunktionaler Köcher für Balkonien in Hamburg:





--- Sa 28.10. ---

- So 17:30 Uhr im ETV in der Halle: ETV rein, rechts links.
- Und nun werden die Einträge langweilig, Di und M in den Hallen ab 19:00 Uhr.
- Von wegen langweilig, jetzt geht es los: Lange Holzeinteiler, früher war alles besser :)



- Dauerstaus in Hamburg, eine Alternative für alle Automobilenutzer, der Hundschrauber:

- Diskussionen in den letzten Wochen zum Thema Wohnen, es gibt noch eine Alternative, gesehen am Oortkatener See. Man muss nur die Leiter hochziehen.



- Spende von Sabine, jetzt Verbandslogo aller Bogensporttrainer:



- Das Parken am Mi auf dem Hofe war ein Schuss in den Ofen, Kathrins Automobile wurde eingeschlossen.



- Aber wie passend, dass ich in 12 Jahren nur einmal den Hausi anrief und dies 7 Tage zuvor und so seine Nummer parat hatte, das handy noch Ladekapazität für ein Gespräch zeigte und der nette Hausi für uns zur Laternenzeit eine Reise durch Hamburg vornahm. Also bitte nicht mehr auf dem Schulhof parken !

- Hallentermine UH im ETV (tttttttt):
Sonntag, 21.10. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 28.10. > 17.30-19.30 Uhr
Sonntag, 04.11. > 16.30-19.30 Uhr
Sonntag, 11.11. > 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 18.11. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 25.11. > 16.00-19.30 Uhr
Sonntag, 02.12. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 09.12. > 16.00-19.30 Uhr
Sonntag, 16.12. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 23.12. > 12.30-16.00 Uhr


--- Do 18.10. ---


- Sonntag geht es mittags auf das Laub, mit mir nicht allzu lange. Di und Mi ab in die Hallen, ab 19:00 Uhr, Beschreibung auf der blauen Seite, google: ETV Bogenschiessen.
- Die Fotos des letzten Drausssen-Trainings sind gut und stehen nun zur ernsthaften Analyse bereit, alle Models erhalten bald eine Email mit den Originalen, die jeder selbst ändern darf, Ausschnitt, Helligkeit, etc. .
Da unser Hamburger Meister, jedenfalls noch drei Monate lang, eh in allen Medien vertreten ist, erlaube ich mir eine Kostpröbchen. Man erkennt mit einem Blick die gefestigten optimalen Durchführungen des Performers:




- Und großen Dank an alle Mitstreiter, die mit ihren "zwei rechten Händen" zur Konstruktion meines Vorhabens beigetragen haben - der Bau konnte nun beginnen:



- Es mangelt noch an etwas Innendeko ...


--- Mo 15.10. ---


- auf vielfachen Wunsch raus, raus, raus, Di und Mi ab 17:30 Uhr,
- UH Sonntagstermine, s.u., bedeutet Halle UH im ETV, Untere Halle, am Pförter entlang, scharf rechts, scharf links und rein, 2 Glastüren, aber bei dem Wetterchen ...
- und:


- Für die traditionellen Ballerheinzis: Wer mehr Pfeile mitbringt, muss neben Blankis und Visieris, die gewissenhaft ihre Durchführungen optimieren, nicht warten ...


- und ab Do darf dann auch der Winter beginnen, das Dach müsste dicht sein:



sonst noch etwas ? ... nein, ab Do erst wieder :)

--- Do 11.10. ---


- Sonntag sieht gut aus, draussen ab 12:55 Uhr,
- ein längeres Gespräch mit Bogenbauer W e i c k ergab zum Spririt Sensationelles, ich deute es schon einmal an: langes Mittelstück, bis 68'', untersch. Griffstücke, Farben, Maserungen und und und - nein, ich erhalte keine Prozente :) , schrieb jedoch alles mit, um allen Holzinteressenten die Möglichkeiten aufzuzeigen - heute als "Features" bezeichnet. Manchmal ist der Blick auf Webseiten nicht so informativ wie ein Oldschool-Gespräch mit dem Telefon !
- Vorsicht beim Rollen, ein Bogenhalter hat uns A L L E N ein Rad am Rolli zerschossen. Den Namen gebe ich natürlich nicht preis, er steckt jedoch in diesem Absatz.
- und immer schön die Pfeile streng von der Seite ziehen. Es gab nach Vero 1014 nun den zweiten "Unfall" beim Pfeileziehen mit folgendem Ergebnis wie auf meinem Teppich:






--- So 07.10. ---


- Di ab 18:00 Uhr - Mi ab 17:30 Uhr
- Maren ist im DBSV gemeldet für "mehr" - wer noch ? LM in Stapelfeld beispielsweise mit Schwerpunkt Jagdbogen ... .





--- Sa 06.10. ---


- Der Sommer kehrt zurück, ab nach draussen, die Hallen lassen wir Hallen sein, am Samstag wird der Grill ab 12:00 Uhr glühen !
- Sonntag wird ebenso schön, 12:30 Uhr sollte schön warm sein, mit mir 2 Std .
- Wer es noch nicht erfahren hat, uns' Susanne heiratet und fühlt sich im Nordwesten wohl.

- Anbei eine Verbands-Info für die etwas fortgeschr. Tradis (Blanke und Visier schießen im DSB bis zur WM weiter).
1- Die Jagd- und Langbogenschützen schießen bundesweit in "unserem" und offiziellen DSB nur bis zur LM, also KM und LM, zwei Hallenwettkämpfe im netten Familienkreise hier in Hamburg wie immer. Marc T. ist noch grande Meistro.
2- Wer mehr möchte, kann im Parallelverband DBSV Jagdbogen und Langbogen bis zur DM Halle weiterschießen, LM in Stapelfeld ohne KM, nur Meldung, Halle DM oft bei Magdeburg oder Bielefeld. Dazu muss man sich eigenständig als ETVler melden, eigenständig zum Wettk melden und eigenständig Pfeile auflegen :) . Nach der DM hört es sodann auf. Die Wettk im DSB wären dazu ein gutes Training und wie immer ein netter ETV-Ausflug.
3- Wer als Tradi noch höher möchte, findet im DFBV eine EM und WM, nur die vorgeschaltete DM ist leider nicht gut besucht und damit nicht sonderlich ernst zu nehmen. Ebenso eigenständiges Melden.

2a- Blanke können auch im DBSV Halle DM schießen, die Zahlen und sind nur mittlerweile im DSB bei der DM wesentlich höher. Aber: Draussen sind Feld, 3d und 50 40 30 20 im DBSV sehr interessant, 50 40 30 20 gibt es nur im DBSV, Vero ist hier mehrfach grande Meistra. Es wird behauptet, 3d sei hier unschlagbar gut ausgerichtet.
3a- Blanke schießen auch im DFBV infolge der netten Wettkämpfe EM und WM draussen mit: Feldbogen und 3D, keine Quali. Die Blank-Spitzensportler finden sich jedoch eher im DSB.

Ans klor? Gut, ein Beispiel, Tradi Marc T. schießt bisher nur bis LM, also hat er KM und LM hier in HH im offiziellen DSB. Maren möchte auch DM besuchen, also schiesst sie DSB bis LM als Training und DBSV LM und DM. Volker möchte auch zur EM, er muss im DFBV nur DM und EM absolvieren, für WM kann er sogar EM auslassen. Finja möchte Feld: DSB oder DBSV, 3D: eher DBSV, Halle: eher DSB, 50 40 30 20: DBSV, 40 m: DSB.

- Und wieder ein Ferienfoto aus der Ferne: Ninja in Skandinavien beim Erlegen eines Schießsackes:






--- und ... ---

- Achja, und viel Spaß in Schweden, nur hierzulande gibt es die Schießsäcke kostenlos:



- Compoundbogenprobleme ...



- Ein weiter Schuss aus Fuerte Ventura ...





--- Mo 01.10. ---

- Eisig, feucht, windig und die Di-Halle ist wegen der Ferien verschlossen - wir werden am Mi in der Halle ab 19:00 Uhr trainieren, also bitte auf Mi ausweichen: Für einen Bogen vom ETV bitte mich kontaktieren: m 11 44 88 bei yahoo de --- oder 0163 73 viiier 1 funf 6 siiieben.
- Ein Gruß in die Ferne an alle Reisenden und auch aus der Ferne, Anja auf der Insel. Es muss schlimm sein, diese angenehme Kühle hierzulande nicht zu erleben :)





--- Sa 29.09. ---

- Ich bin wieder online, immer wieder schön ohne Internet - mit Gruß an Sabine. Sonntag warm ohne Wind, ab 12:00 Uhr werden Pfeile geklebt.
- Di, Mi noch Wetter abwarten, wir haben Ferien, evtl. auf Mi ausweichen, bitte hier lesen
- und ganz wichtig: Wenn die Bäume heute umstürzen, muss es nicht bedeuten, dass morgen dasselbe Wetter vorherrscht. Ebenso kann es morgens regnen und abends stehen wir mit offenem Mund vor einem Traumhimmel auf dem Plätzchen, offen für Süßes, klaro. Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Prüft infolge der raschen Wetterwechsel Niederschlagsradar und Wetterseiten im Internet, seid spontan und nutzt oft den Platz, der Winter naht.
- Hallentermine UH im ETV:
Sonntag, 07.10. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 21.10. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 28.10. > 17.30-19.30 Uhr
Sonntag, 04.11. > 16.30-19.30 Uhr
Sonntag, 11.11. > 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 18.11. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 25.11. > 16.00-19.30 Uhr
Sonntag, 02.12. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 09.12. > 16.00-19.30 Uhr
Sonntag, 16.12. > 12.30-16.00 Uhr
Sonntag, 23.12. > 12.30-16.00 Uhr
- Und nach dem Training am Winterabend etwas Handarbeit:





--- Mo 24.09. ---

- Die neuen Fackeln für das wöchentliche Nachtschießen:





--- Sa 22.09. ---

- Sonntag grande Training mit mir und den Bögen ab 12:00 Uhr, no wind (!) und erkältungsbedingt nicht ganz so lange.
- Di ab 18:00 Uhr, der Grill ist hot ab 18:40 Uhr, Flutlicht zumeist bis 21:00 Uhr, die Lichter stehen bereit, es wird abends frischer.
- Mi windbedingt in die Halle, 19:00 - 22:00 Uhr (Osterstrasse hoch, Kreuzung bei Karstadt rechts, 300 m und rechts halten, an Ampel links Schule).
- Damit eröffnen wir langsam die Hallensaison. Dort dürfen wir unsere Schätze in Ruhe tunen, der nächste Wettkampf folgt vielleicht bald:





--- Mo 17.09. ---

- Spätsommer mit Fächer, bevor wir ab Freitag weggepustet werden: Di ab 18:00 Uhr, Mi ab 18.00 Uhr, Mi Grill ab 19.00 Uhr hot.



--- Sa 15.09. ---

- Wenig Wind, 20°C, trocken, etwas Sonne, da werde ich am So um 13:00 Uhr vorbeischauen.
- Der Sommer kehrt zurück ...





--- Di 11.09. ---

- Mittwoch je nach Regenradar draussen oder in der Halle, es soll jedoch trocken werden. Der kleine Google-Roboter wird bei Regenwahrscheinlichkeit um 19:00-19:05 Uhr den fachkundigen Bogenbesitzern den begehrten Hallenschlüssel bringen. Ich pflege weiter meinen neuen Freund, den Virus :) - wer möchte ihn nach mir haben ?



--- Mo 10.09. ---

- Es wird frischer, der Herbst steht vor der Türe, dazu gesellen sich Regen (was auch immer das noch einmal war) und die üblichen Viren und Keime, die mich jetzt leider aussetzen lassen. Somit ab 19:00 Uhr am Di Training für ETV-Bogenbesitzer in der Halle ohne mich. Gewissenhaftes Training der individuellen Details sollten im Dezember zum Erfolge führen! Gegrillt wird natürlich demnächst.
- ILF-System bei Jadgbögen: Die Antwort kommt bald, der Herr kommt morgen nach Schenefeld zurück. Zum besseren Verständnis bezeichne ich das System ab heute als "Ulf" anstelle "I" "L" "F". Dies spart zudem Zeit, die wir sodann für das Training nutzen dürfen.
- Gruß in die Ferne an die Urlauber, kleine Atmungs- und Löseboyübungen lockern den Tag auf ...
- Ich verfüge noch über ein paar Fotos von dem vorangegangenen Forum, somit folgen nach und nach ein paar Highlights wie jetzt der erste Schritt zum Hamburger Meister, die Vereinsmeisterschaft mit Marc, 40 m:



- So erschien der Platz noch vor fünf Monaten. Ich denke, dass die Idee, den Scheibenschwerpunkt nach hinten zu legen und mit einem größeren Rad zu versehen mit Holgers Vorschlag, das Eisen unten zu sägen und zu biegen, sich bewährte. Die Scheiben verbleiben wie immer auch im Winter auf dem Platz.









--- Fr 07.09. ---

- Ein neues Urlaubsfoto erreichte meinen PC:



- Am So findet das ETV-Fest draussen statt, wir dürfen unsere Bögen leider nicht "laden", schade ... , am Frei soll es evtl. kurz regnen, am Sa wird es ein paar Böen geben ...





--- So 02.09. ---

- Di und Mi allerschönstes Wetter und somit ab 18.30 Uhr für Bogenbesitzer, zweimal ohne mich, ruhig und ohne Kommentare :), aber wir haben ja das Training heute am Sonntag schon unabgesprochen vorgezogen. Spätkommer nehmen evtl. ein Radlicht für das Scheibchen mit.





--- Do 30.08. ---

- Sonntag ab 12:00 Uhr, jedoch nicht allzu lange.
- Urlaubsfoto von den beiden Italienern.







--- Mo 27.08. ---

- Dienstag und Mi ab 18:00 Uhr, Dienstag mit Jäckchen und Mittwoch im Muscleshirt. Ferien für einige, es wird ruhig, und das Grillen am Mi wird verschoben.
- Sehnenbau am letzten So, Vero ist nun Fachfrau für Sehnen und kann für alle ETVler Sehnen konstruieren :) .




- Beinahe tragisch, aber infolge von Boomerang-Versuchen zufällig gesehen: Igel im Netz gefährlich stranguliert, wahrscheinlich nur einen Nacht lang und ein Bändchen unter Zug unter dem Hals, aber mein Messer eignet nicht nur zum Haribo-Fischen. Er war sodann mobil und ist hoffentlich wohlauf, er ließ jedoch meinen Keks-Milchbrei im Walde stehen und schaut nun mit den anderen Tieren bestimmt die Zooserien auf N3. Die Sofballer werden informiert, sie sollten das Netz vielleicht hoch hängen.







--- Fr 24.08. ---

- Am Sonntag soll das Wetter angenehm werden, ab 12:00 Uhr Training, Dienstag ab 18:00 Uhr und Mittwoch mal sehen, was der Sommer uns noch beschert.
- Es wird frischer, Jäckchen und Hut bereit halten.





--- Mo 20.08. ---

- Am Di ab 18:00 Uhr, der Grill glüht ab 19:00 Uhr, wer möchte, und am Mi wird es warm, also ab 18:30 Uhr.
- CLoutschießen 165 m, wird auch als Wettkampf angeboten







--- Frei 18.08. ---

- Am So 12:00 Uhr, ich werde den Grill anwerfen.





--- Do 17.08. ---

- Am So wird geschossen. Ob mit mir oder nicht, sagt Euch bald das Licht.
- Spätsommer 2018, wir feiern nach 12 Jahren unser nun Einjähriges, das Ende der Hitze, unsere Hamburger Meister und den Beginn der schönen Abende. Es ist noch Kohle übrig, der Grill hält immer noch und Finja gab noch Sekt zur Bestellung zum Einjährigen plus eine Woche.







--- Di 15.08. ---

- Mi ab 18.00 Uhr, Grill glüht ab 19:30 Uhr.
- Die Mücken und Stechfliegen sind zurück, metallene Beinkomplettbedeckung zur Dämmerung sollte ausreichen, gegen die Fledermausangriffe vielleicht einen Helm tragen :) .
- ein neuer Bogen, ein Traumstück ... , Marke Moyt oder so ähnlich:







--- Fr 10.08. ---

- So ab 12:00 Uhr ohne mich, wer möchte, und Wetter für Dienstag und Mittwoch warten wir noch ab ...





--- Mo 06.08. ---

- Dienstag und Mittwoch ab 19:30 Uhr, Mi Abend sogar etwas kühler mit Sternschnüppchen, also Wünsche mitbringen.





--- Sa 04.08. ---

- Würfelus gefallenus, für Sonntag gibt es einige Abmeldungen, auch meine, und dies bei netten niedrigen Temperaturen. Es kommt nachmittags Wind auf, die Rohre gut verstemmen !
- Dienstag und Mittwoch erleben wir die wahrscheinlich letzten heissen Tage und zudem noch die heissesten ... es wird wahrscheinlich eher später. Ich erinnere mich an Mi, das erste Jäckchen wurde angezogen - das wird nun nicht zu sehen sein :).





--- So 29.07. ---

- Tja, was soll man zum Wetter sagen ... die Bäume lassen sogar schon die Blätter am Sportplatz fallen, und man sieht keine Tiere mehr. Di und Mi langsam ab 19:30 Uhr.
- Heute große Siegerinnen und Siegerparade: Kathrin Softballsiegerin, Klaus nahm die Medaille fürs Ehrenamt an, Volker erhielt den Pokal in der Altersklasse Hamburg gegen Syrien und ich wurde Kuchenkönig.
Es flogen wieder Bundesliga-Softbälle. Am frühen Morgen musste ich infolge der Damen am Zaun fünfmal kurz pausieren und einmal fünfzehn Minuten kurze Dist schießen, bis das Spiel anfing. Sodann war der Weg für die Longis frei ! Also am frühen Sonntag bitte immer ein Auge für den Zaun übrig haben.





--- Do 26.07. ---

- Ich plane So 12:00 Uhr und schaue zuvor auf den Regenradar.
- Es bleibt warm, Di und Mi konnte trotzdem das Training stattfinden.

Was es nicht alles gibt ...





--- Mo 23.07. ---

- Nach der Wettervorhersage wird es nicht nur warm, alten Schweden, und ich überlegte lange ... Training langsam ab 19.30 Uhr, jedoch ohne Basteleien oder ähnliches, um eine Hand für den Fächer frei zu haben - etwas Pappe eignet sich auch !
- der Sonntag wurde doch noch recht angenehm, Wind um WS 2 Bft. und Böen um 4 kühlten unsere konzentrierten Köpflein.





--- Sa 21.07. ---

- Ja, etwas später Eintrag ... Sonntag ab 12:00 Uhr, wer sich traut.
- Di und Mi werden höllisch heiss, wir planen schon einmal grob ein eher abendliches Training mit Fächer.
- Acht Fehler, oder: Ist überhaupt etwas richtig ? Doch, diese Frisur hält bei einem Herbststurm in Cornwall bestimmt gut (nicht zu klicken).







--- Mo 16.07. ---

- Wie schön zum Trocknen, Malen, für Vitamin D, etc., aber für Platznutzer ? Es wird sehr, sehr warm am Di, somit am Di ab 19.30 Uhr, Saunafreunde eigenständig früher, am Mi dafür ab 18.00 Uhr.
- War Klaus nicht der Luftballonfan ?







--- Fr 13.07. ---

- Frei, So: Es trafen mehrere Anmeldungen ein für Frei ab 17.00 Uhr, Hybridlangbogenschützen sogar etwas früher, und am So ab 12.00 Uhr und Biergarten-Ninjas etwas später - alles ohne mich.
- Frei: Da nun schon etliche Freitage trainiert wurde, legen wir einfach den Freitag langsam ab 16.30 Uhr neben dem üblichen So-Termin ab Mittag fest.
- Und: Und da mehrere EVler das Rad rollen lassen, hier ein angeblich diebstahlsicheres Rad, jedoch aus meiner Sicht nicht ganz:

diebstahlsicheres Rad für 560 Euro





--- Do 12.07. ---

- Es gibt eine kurzfristige Umfrage, wer am Frei u So trainieren möchte, aber noch keine Rückmeldung. Ich kann es erst morgen Mittag eintragen, also nutzt einfach das ehemalige LM-Forum:

Frei oder So ?





--- Di 10.07. und aktualisiert ---

- Di: Sprühregen gleich vorbei, 18:30 Uhr auf dem Platz. Mi Vollkatastrophe bis spät abends, also ein freier Tag.
- Freitag Ausweichtag ?
- Ein fränkischer Biergarten ohne die anglophone Fotografin:







--- So 08.07. ---

- Ferien Ferien, die Reihen leeren sich, mehr Platz für die anderen, es geht weiter.
- Di und Mi kleiner Wetterwechsel, wir warten noch ab ... .
- KM und LM abgeschlossen, bei nicht allzu hohen T wird el grillo angeschmissen.
- Auf dem Wettkampf:







--- Mi 04.07. ---

-Heute ab 18.30 Uhr. Noch über eine Woche Sonne, jetzt mit NW-Wind, der zunehmen soll. Auch wenn die Sonne schon Alltag wurde, es wird nicht mehr lange so bleiben, also nutzt den Platz und das gute Wetter Tag und Nacht !





--- Mo 02.07. ---

-Tja, da war ja doch noch etwas los am So auf dem Plätzchen.
- Di und Mi doch nicht soooo warm, langsam ab 18.30 Uhr und Frühaufsteher früher. Der Westwind meldet sich zurück, also beeilt Euch mit dem Autoentrosten !
- Die LM war erfolgreich, Marc T. nennt sich mit 100 Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz nun Hamburger Meister, Maren Hamburger Vizemeisterin und alle drei Tradis Hamburger Großmeister mit der Mannschaft, also mit Verena, yeah. Lölö und Finja kämpften wacker, bis Lölös Abiball begann.
- Nur noch 20 Wochen bis zur Kreismeisterschaft (KM) im Winter 18 m, somit nur noch 20 Trainingsabende bis zur KM, wer einmal in der Woche trainiert, also ran an den Bogen, alle kommen mit, 18 m !





--- Sa 30.06. ---

- Ich werde am So ab 11.00 Uhr Pfeilchen fliegen lassen bis es warm wird.
- LM am So, also nicht viel los auf dem Plätzchen.
- Di und Mi warm, wahrsch. ab 19.00 Uhr und Frühaufsteher früher.
- Klaus' Übungen in der Ferne, vorbildlich:








--- Mi 27.06. ---

LM am So, also nicht viel los auf dem Plätzchen, aber wer weiss ... ?

Kleiner Tipp für Draussen-Freunde: Bei den raschen Wetterwechseln müssen wir uns schneller auf anderes Wetter umstellen. Wenn es morgens herbstlich ist, kann es abends schon wieder hochsommerlich werden. Mit den Worten "Windguru Hamburg" im Internet darf der gemeine Bogenschütze arco vulgaris viel vorhersehen.



Regenzeit vorbei, Youtube ab 18:48





--- So 24.06. ---

Sonnig und etwas zu warm, jedoch angenehm am Di ab 18:30 Uhr und am Mi ab 18.30 Uhr. Ab Mi Böen, aber aus der falschen Richtung :). Viell schaffen wir wegen der LM am späten Abend noch grande distancias.





--- So 24.06. ---

Sonnig und etwas zu warm, jedoch angenehm am Di ab 18:30 Uhr und am Mi ab 18.30 Uhr. Ab Mi Böen, aber aus der falschen Richtung :). Viell schaffen wir wegen der LM am späten Abend noch grande distancias.





--- Mi 20.06. ---

LM-Training: Es soll bis Mo immer wieder regnen ... . Ich sende den Kandidaten das neue LM-Trainingsforum.

Kommende Woche soll es sehr hot und windstill werden, ändert schon einmal Euren Tages-Nacht-Rhythmus oder flüchtet mit dem Löseboy in die Berge !



--- Di 19.06. ---

Böen, Böen, vergesst das Rohr nicht zur Stabilisation - nein, nicht am Bogen, an dem Scheibenständer :) . Di und Mi ab 19:00 Uhr, die Scheibe wird jedoch in der Regel schon zuvor ohne mich gepiekt. WE mal sehen ... . Der So Abend war übrigens noch traumhaft.




Eine interessante Bewertung gab in einem Interview ein 80jähriger Sportler, der bis heute aktiv ist: " Das Material, das die Sportindustrie uns bietet, ist fürchterlich. Wir mussten alles umbauen oder teilweise selbst bauen." Tja, wie wahr ... .

--- Sa 16.06. ---

Die Westwindlage hat uns wieder im Griff, schon selten geworden in der Westwindzone, also windig, windig, nicht schlimm, aber ich wähle am So für meine Tests lieber die Postböenphase: 19.00 Uhr - trotzdem Spaß mittags ! Di sieht gut aus, 19.00 Uhr wegen neuer Böen, und Mi sollte auch klappen, bitte hier lesen.

Und für alle Neulinge: Im Dez geht es in HH wieder auf die Hallen-Kreismeisterschaft NUR 18 m, also für jeden und im großen ETV-Verbund recht lustig. Fünf Monate vergehen rasch, quasi ein Fingerschnipp. So optimiert Eure Durchführungen jetzt, besorgt Euch Pömpel und Zweitbögen zur Not - solche Sportler soll es ja geben - und haltet Euch bereit. KM vor 5 Monaten, Verena:




--- Do 14.06. ---

Immer noch kleine Sommergrippe, Frei wird zumeist ab 17.00 Uhr die Scheibe freigelegt, also auch hoff. morgen, Aufgaben habt Ihr genug ! Tipp für Klaus:



--- Di 12.06. ---

Kleine Sommergrippe, ich liege und falle aus ... visiert bitte ohne mich Mi 18.00 Uhr an, es wird jedoch frisch und windig. Sonntag war es übrigens von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr recht schön - der Radar zeigte nur dünne Wolken. Ich hoffe auf Frei und So.

--- Sa 09.06. ---

So 12.00 Uhr mit mir, Regenradar beobachten, Di ohne mich für Bogenbesitzer ab 18.00 Uhr oder zur Not Halle 19.00 Uhr, Prognose für Mi folgt noch, ich visiere Mi 18.00 Uhr an. Neue Fotos auf ETV-Webseite unten: Held Marc T. und weitere . LandesmeisterschaftlerInnen bitte Hausaufgaben beachten !

Wollte Finjahh nicht die Wurfarme stilvoll lackieren ?



--- 04.06. ---

Oh, ich bin zu spät, aber Profis wissen, späte Einträge sind stets positiv ! Es wird hot, auch wenn man es sich gegenwärtig noch nicht vorstellen kann - also Di ab 19.00 und Mi ab 19.00 Uhr.

Wir waren auf der KM, Quali für LM, 5 Starter und 7 Medaillen, Meister Marc T., Finja und Mannschaft Jadgbogen.



--- 30.05. ---

Es gab schon einige Freitage mit fliegenden Pfeilen, morgen gehört dazu ohne mich, immer ca. 17:00 Uhr.

Sonntag ist KM, da werden einige mutige ETVler fehlen. Platz ist frei, vorbei der Mai.

--- 27.05. ---

Di und Mi wird wieder sommerlich, wir visieren 19.00 Uhr an, angenehm wird es nach 20.15 Uhr. Es wird jedoch generell auch schon früher ohne mich geschossen, bitte Regenradar im Auge behalten.

Schön, dass die Neuen auch den Wind infolge der Scheibenumstoßgefahr betrachten. Aber: Die Angaben beziehen sich auf Südwest- bis Nordwestwind. Bei Ostwind, wie jetzt seit Wochen und noch weitere Monate (?) vorherrschen soll, stehen wir geschützt und können unsere Übungen ungestört vornehmen.

Die maximale Entfernung auf dem Platz, übrigens auch die maximale für Blankis und Tradis auf Wettkämpfen, beträgt 50 m ! Da vereinzelt im Sommer 70 m trainiert wird, letztes Jahr 2 Personen, dürfen wir von nun ab bei Bedarf (nur als vortrefflich treffende 70-m-Schützen) weiter raus gen Blankenese einen längeren Bogensportplatz nutzen.





Sonntag sieht gut aus, mit mir ab 12:00 Uhr.

Sabines Grill hot nach Talkwas Restauration, natürlich erst nach den Bogensportlektionen auf kurze Scheibe:





Naihrhis Tipp zum schnellen Schießen



Bitte stets zwei bogenfreie Tage vor dem Wettkampf planen !

Kreismeisterschaft, bestimmte Scheiben sind sehr gefragt :)





ansonsten waren wir am Freitag und Sonntag fleissig, Reiterbogen, Compound, Jagdbogen und spezielle Blankbögen, alles wurde durchgereicht:



und vergesst nicht, während des Trainings eine kleine Verschnaufpause einzulegen, ab 2.28:



neue Seite



Unser Forum wurde nun nach 12 Jahren abgeschaltet, es funktioniert wahrsch wegen der neuen Datenschutzerklärung nicht, also nutzen wir diese Seite hier. Wir sehen uns nach Pfingsten am Di u Mi hitzebedingt ab 19.00 Uhr









I m p r e s s u m dieser Privatseite:

M a r c H a c k e l b ö r g e r

Auf de n Blöck en 25 - 205 35 H amb urg

Email: mx 1x 1x 4x 4x 8x 8x ---- y a h o o . de (ohne x)

0 eins 6 3 sieben III 4 1 fünf 6 sieben



ETV-Seite:

  • ETV




  • Datenschutz